Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Friedemann K. • 30.06.2014
Antwort von Hendrik Hering SPD • 04.07.2014 (...) Das Projekt Nürburgring 2009 war für die Landesregierung ein wichtiger strukturpolitischer Schwerpunkt um Arbeitsplätze zu schaffen und zu erhalten sowie der Region wirtschaftliche Impulse zu geben. Im Sommer 2009 scheiterte die Privatfinanzierung für den Ausbau des Nürburgrings. (...)
Frage von Hartmut G. M. • 27.06.2014
Antwort ausstehend von Alexander Fuhr SPD Frage von Hartmut G. M. • 27.06.2014
Antwort ausstehend von Bernhard Braun BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Hartmut G. M. • 27.06.2014
Antwort von Susanne Ganster CDU • 13.07.2014 (...) Nach Rücksprache mit den Verantwortlichen des VRN, Standort Kaiserslautern, wurde uns mitgeteilt, dass die Schufa Anfrage zwar in den AGB´s stünden und auch gemacht würden, aber man im Anschluss genau filtere ob die Grundlage für eine Verweigerung des Tickets ausreicht. Auch bestünde die Möglichkeit, die Tickets im Voraus zu zahlen und so zu erhalten. (...)
Frage von Hans-Peter K. • 25.06.2014
Antwort ausstehend von Astrid Schmitt SPD Frage von Friedemann K. • 17.06.2014
Antwort von Alexander Licht CDU • 18.06.2014 (...) Derzeit sind mir zu viele Unbekannte in der Rechnung. Erst muss die EU-Kommission die Rechtmäßigkeit des Verkaufs entscheiden (vielleicht nächste Woche), dann wird ein Formel-1-Vertrag ohne die Motorsportclubs ebenfalls nicht möglich sein, dann muss es eine Einigung mit Hockenheim geben, und dann wird das "Kleingedruckte" die Wirtschaftlichkeit belegen müssen. Eine volkswirtschaftliche Betrachtung ist ja künftig - da (leider) Privatbesitz - anders zu bewerten. (...)