Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Dirk G. • 09.05.2012
Portrait von Rolf Beu
Antwort von Rolf Beu
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 10.05.2012

(...) kurz und bündig: Das sogenannte Fracking wird von mir entschieden abgelehnt, da es unverantwortlich gefährlich ist. Dies ist auch GRÜNE Programmatik in NRW. (...)

Antwort von Thomas Hinze
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.05.2012

(...) Ebenso soll kein Fremdwsser in defekte Kanäle eindringen. Städte und Gemeinden könnten der Service bieten, bei der Überprüfung der öffentlichen Kanäle die Hausanschlüsse gegen Gebühr mit  zu überprüfen.In besonders gefährdeten Gebieten, wie in Wasserschutzgebieten, muss eine Untersuchungspflicht bleiben. Ebenso für gewerblich genutzte Immobilien. (...)

Portrait von Joachim Stamp
Antwort von Joachim Stamp
FDP
• 11.05.2012

(...) Sie sprechen zu Recht die große Herausforderung der Entschuldung unseres Landeshaushaltes an. Wir sehen die große Chance, noch in dieser Legislaturperiode zu einem ausgeglichenen Haushalt in Nordrhein-Westfalen zu kommen. (...)

Portrait von Hans-Dieter Clauser
Antwort von Hans-Dieter Clauser
CDU
• 10.05.2012

(...) Anlässlich der Landtagswahl hat der heutige Umweltminister Remmel ( Grüne ) zugesagt, alles zu tun, um dieses Projekt zu stoppen. Dieses Wahlversprechen hat er gebrochen, nicht einmal der gesetzlichen Pflicht zur Evaluierung des Rohrleitungsgesetzes ist er nachgekommen. Ich habe die herzliche Bitte, wenden Sie sich an Ihn und seine 200 zusätzlichen Mitarbeiter. (...)

Portrait von Helene Hammelrath
Antwort von Helene Hammelrath
SPD
• 11.05.2012

(...) Ich bin grundsätzlich für offenen Meinungsaustausch und Transparenz in der Bauleitplanung. Gerne werde ich an dem Gespräch mit der Bürgerinitiative, oder auch mit Ihnen persönlich, teilnehmen. (...)

E-Mail-Adresse