Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 13.04.2010 von Beate van Laak BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Doch nicht alle Wählerinnen und Wähler informieren sich über das Internet. Deshalb habe ich gegen einige Plakate nichts einzuwenden. Plakate können auch informativ und kunstvoll sein. (...)

Antwort 08.04.2010 von Hilmar Schulz Die Linke

(...) Wahlkampfplakate gehören nun mal auch zum Wahlkampf. Aber ich bin nicht so vermessen, dass diese alleine Menschen dazu anregen Ihre Stimme mir zu geben. (...)

Antwort 13.04.2010 von Tobias Stephan PIRATEN

(...) Vor allem weil das Plakatieren erhebliche Summen verschlingt. Gerade die Piratenpartei hat in der Vergangenheit vorwiegend Online-Wahlkampf betrieben - ich sehe derzeit jedoch keine andere Möglichkeit effektiv auch Bürger zu erreichen, die nicht so Internetbegeistert sind, wie viele Piraten. (...)

Antwort 12.04.2010 von Stephan Kreutz Die Linke

(...) Dabei spielt es keine Rolle, ob Studenten, Familien oder Senioren betroffen sind. Neben Mehrwertsteuererhöhung und Medikamentezuzahlung sind SeniorenInnen natürlich besonders von der Armut bedroht. Es ist jedoch ein schwieriger Balanceakt zwischen landes- und bundespolitischen Themen zu entscheiden. (...)