Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Horst P. • 23.01.2013
Antwort von Carina Gödecke SPD • 29.01.2013 (...) Dabei kann ich Ihre Wahrnehmung nicht teilen, dass die Politik sich nicht den Herausforderungen stelle, sondern sich nur um Machtstrukturen kümmere. Ganz im Gegenteil beschäftigen sich in unserer Demokratie viele tausende ehrenamtliche und hauptamtliche Politikerinnen und Politiker in vielen Parteien mit den Fragen der Zeit. (...)
Frage von Horst P. • 23.01.2013
Antwort von Ralf Jäger SPD • 14.08.2015 (...) Politiker beschäftigen sich in erster Linie mit der Frage, wie kann das Leben der Menschen verbessert werden. Es geht dabei immer um die Lösung von konkreten Problemen. (...)
Frage von Horst P. • 23.01.2013
Antwort von Dietmar Bell SPD • 25.01.2013 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Leider habe ich dieses Buch nicht gelesen, noch habe ich es vor. Ferner möchte ich gerne darauf hinweisen, dass ich als Kommunal- und Landespolitiker - selbst, wenn ich es wollte - in meinem Zuständigkeitsbereich Wuppertal leider kaum etwas innerhalb der bundespolitischen, wenn nicht internationalen Themen bewegen könnte, die Sie ansprechen. (...)
Frage von Horst P. • 23.01.2013
Antwort ausstehend von Wolfgang Große Brömer SPD Frage von Norbert W. • 22.01.2013
Antwort von Ralf Jäger SPD • 09.04.2013 (...) Die Einberufung in den Wehrdienst im März 2011 wurde durch Abänderung des Wehrpflichtgesetzes ausgesetzt. Art. (...)
Frage von Dr. Hans-Werner B. • 22.01.2013
Antwort von Barbara Steffens BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.03.2013 (...) In der Bevölkerung gibt es wegen ihrer speziellen, ganzheitlichen und den Menschen zugewandten Herangehensweise eine breite Akzeptanz für die Homöopathie. 57 Prozent der Bundesbürger haben laut einer Allensbach-Umfrage im Jahr 2009 selbst schon mindestens einmal bewusst homöopathische Mittel genommen. (...)