Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gerhard S. • 09.01.2012
Antwort von Barbara Steffens BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.01.2012 (...) Zum Inhalt: In meinen Veröffentlichungen wurde nicht von toxischen Wirkungen bei Inhalation von Propylenglykol berichtet, sondern dass der inhalierte Dampf kurzzeitig Atemwegsreizungen auslösen kann und bislang die gesundheitlichen Auswirkungen bei dauerhafter und wiederholter Inhalation von Propylenglykol völlig unbekannt sind. Dabei berufen wir uns auf die Untersuchungen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. (...)
Frage von Ilona B. • 09.01.2012
Antwort von Barbara Steffens BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.01.2012 (...) Die Grundlage für meine Handlungen bezüglich Liquids ist, dass es keine wissenschaftlichen Grundlagen gibt, die belegen, dass das Konsumieren derselben gesundheitlich unbedenklich ist. Es gibt jedoch von einigen Instituten bzw. (...)
Frage von Sophie S. • 08.01.2012
Antwort von Daniel Sieveke CDU • 13.01.2012 (...) Es gibt durchaus viele aktive, konservative Politiker, die "klare Kante" zeigen. Selbst wirke ich beispielsweise im sogenannten Arbeitskreis Mitte der CDU-Landtagsfraktion NRW mit, in dem sich die Konservativen innerhalb unserer Fraktion organisiert haben. Wir bringen unsere Haltung zu Positionierungen der Gesamtfraktion regelmäßig klar zum Ausdruck. (...)
Frage von Andreas M. • 07.01.2012
Antwort von Barbara Steffens BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.01.2012 (...) Sie erwähnen Frau Tritz, die Geschäftsführerin des Deutschen Zigarettenverbandes wurde. Sie zählt weder zu meinen Freundinnen noch zu meinen Bekannten, auch wenn sie noch in der gleichen Partei ist. Ich habe einer Terminanfrage von Frau Tritz öffentlich eine Absage erteilt. (...)
Frage von Predrag R. • 07.01.2012
Antwort von Hannelore Kraft SPD • 20.01.2012 Sehr geehrter Herr Radanovic,
vielen Dank für Ihre Mail über abgeordnetenwatch.
Frage von Gregor W. • 07.01.2012
Antwort von Barbara Steffens BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.01.2012 (...) Ihre Behauptung, dass die E-Zigarette eine ungeheure Chance und eine echte Alternative (weil weniger schädlich, wie Sie vermuten) zur Tabakzigarette ist, müsste erst noch bewiesen werden. Das ist bisher nicht rechtlich verbindlich geschehen. Es ist nicht meine Aufgabe und es ist nicht Aufgabe der Partei "Die Grünen", einen Nachweis für die Unbedenklichkeit der E-Zigarette zu liefern. (...)