Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Silke Weyberg
Antwort 22.01.2008 von Silke Weyberg CDU

(...) Sie haben vollkommen Recht damit, dass man mit einer Ausbildungsvergütung finanziell keine großen Sprünge machen kann. Den abgegriffenen, aber wahren Spruch, den der Volksmund dafür bereithält, kennen Sie mit Sicherheit. (...)

Portrait von Ursula Helmhold
Antwort 22.01.2008 von Ursula Helmhold BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Besonderes Augenmerk muss aber auch auf männliche Bildungsverlierer gerichtet werden. Jugendgewalt ist überwiegend männlich - sowohl was die Täter als auch was die Opfer angeht. Viele Jungen erleben zuerst in ihrer Familie Gewalt, positive männliche Vorbilder fehlen. (...)

Portrait von André Wiese
Antwort 22.01.2008 von André Wiese CDU

(...) Deshalb haben wir in Deutschland zu recht das Prinzip der Tarifautonomie wonach Arbeitgeber und Arbeitnehmer in den entsprechenden Branchen die Löhne aushandeln. (...) Diese Tarifautonomie setzt man mit einem gesetzlichen Mindestlohn außer Kraft. (...)

Portrait von Christoph Dreyer
Antwort 21.01.2008 von Christoph Dreyer CDU

(...) Niedersachsen hat sich im Bundesrat aufgrund der Bedenken des Koalitionspartners FDP bei der Abstimmung zum Postmindestlohn enthalten. Da dieses Verhalten bei unterschiedlichen Positionen von CDU und FDP im Koalitionsvertrag vorgeschrieben ist, ist dies die automatische Folge. (...)

Antwort 23.01.2008 von Marion Holz Die Linke

(...) Ich denke, durch ein NPD-Verbot werden weitere Menschenrechte geschützt. Diese Partei möchte Menschenrechte verletzen und deshalb gehört sie verboten. (...)