Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Hans-Heinrich Ehlen
Antwort 27.12.2007 von Hans-Heinrich Ehlen CDU

(...) Für eine Mensa und deren Betrieb haben Schulträger und Schule gemeinsam zu sorgen. Also, die CDU ist voll auf Kurs Ganztagsschule, die Entscheidung muss jedoch vor Ort fallen. Nix wie ran! (...)

Frage von Vivian und Janina Mehrkens und D. • 21.12.2007
Frage an Jürgen Krentzel von Vivian und Janina Mehrkens und D. bezüglich Umwelt
Portrait von Jürgen Krentzel
Antwort 22.12.2007 von Jürgen Krentzel FREIE WÄHLER

(...) Der beste Weg zur Vermeidung von Umweltbelastungen ist immer noch die Energieeinsparung. (...) Persönlich bin ich für ein Tempolimit von 130 km/h auf Autobahnen. (...)

Portrait von Bernd Wölbern
Antwort 02.01.2008 von Bernd Wölbern SPD

(...) Die SPD wird die Unterrichtsversorgung und die Qualität der Schulen verbessern. Ganztagsschulen bieten der individuellen Förderung einen besseren organisatorischen und zeitlichen Rahmen als die traditionelle Halbtagsschule. Sie eröffnen mehr Möglichkeiten,um im Schultag Phasen hoher Konzentration mit entspannenden Phasen abwechseln zu können. (...)

Frage von Vivian und Janina Mehrkens und D. • 21.12.2007
Frage an Hans-Heinrich Ehlen von Vivian und Janina Mehrkens und D. bezüglich Umwelt
Portrait von Hans-Heinrich Ehlen
Antwort 27.12.2007 von Hans-Heinrich Ehlen CDU

(...) Sparsamer Umgang mit Energie, Vermeidung von Abfällen und viele andere Maßnahmen werden uns täglich vor Augen geführt und sind richtig. Als Landespolitiker liegt mir sehr viel daran, möglichst viel an erneuerbarer Energie zu produzieren, um den CO2 Ausstoß zu minimieren. Ob es die Nutzung unserer Wälder, Wasser- Wind- und Sonnenenergie, die Produktion von neuen Kraftstoffen aus Biomasse(BtL) oder die Biogaserzeugung sind, hier haben wir noch viele Reserven, um fossile Energien wie Öl, Gas und Kohle einzusparen oder zu ersetzen. (...)

Portrait von Uwe Santjer
Antwort 16.01.2008 von Uwe Santjer SPD

(...) Die jetzige Landesregierung zeigt mit dem Nichtraucherschutzgesetz, dass sie die die Gänze der Problematik nicht verstanden hat. (...) Das heißt, dass es für Einraumkneipen und "geschlossene Gesellschaften" flexiblere Lösungen geben muss, um Anwohner und Unbeteiligte zu schützen. (...)

Frage von Tilman K. • 21.12.2007
Frage an Uwe Santjer von Tilman K. bezüglich Verkehr
Portrait von Uwe Santjer
Antwort 16.01.2008 von Uwe Santjer SPD

(...) Da die Seite von der Landesbehörde betrieben wird, ist es nachvollziehbar, dass die Seite der A 22 Befürworter besser platziert wurde. (...) Deshalb fordere ich, dass dieser Missstand behoben wird und beide Gruppierungen gleichberechtigt auf der Seite verlinkt oder (...)