Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Thomas Adasch
Antwort 10.01.2008 von Thomas Adasch CDU

(...) zum Thema Pflegekammer in Niedersachsen habe ich mich ausführlich geäußert und meine Bedenken dargelegt. Der Schutz der Pflegebedürftigen vor unzureichender Pflege und unprofessioneller Pflege muss sich natürlich auch auf unsere Krankenhäuser beziehen. (...)

Portrait von Wolfgang Jüttner
Antwort 07.01.2008 von Wolfgang Jüttner SPD

(...) Hochschulen sind nicht nur Orte der Orientierung mit Bildungsauftrag. An den Hochschulen werden die dringend benötigten hoch qualifizierten Arbeitskräfte von morgen ausgebildet. Hochschulen legen die Grundlagen für neue Verfahren und Produkte und sorgen für einen schnellen Transfer neuen Wissens in die Wirtschaft und sie vermitteln uns neue Erkenntnisse. (...)

Portrait von Christian Wulff
Antwort 21.01.2008 von Christian Wulff CDU

(...) Forschung und Lehre an unseren Hochschulen sind das Rückgrat unserer Entwicklung, um auch in der Wissensgesellschaft wettbewerbsfähig zu sein. Daher wollen wir die niedersächsische Hochschullandschaft praxisnäher gestalten und die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft verbessern. Mit Forschungsnetzen, Schwerpunktbildungen und klaren Profilschärfungen der Hochschulen stärken wir nicht nur die Exzellenzinitiativen, sondern gerade die breite Basis der wissenschaftlichen Ausbildung in Niedersachsen. (...)

Antwort 05.01.2008 von Werner Graf von Soden-Fraunhofen Die Linke

(...) wenn ich Eure Frage richtig verstanden habe: Ich bin der Meinung, dass man das Jugendschutzgesetz, das ich Euch wohl nicht erklären muss, beachten muss. Mit schriftlicher Genehmigung der Eltern und in Begleitung eines Erwachsenen können ja heute schon Jüngere in die Disco. Warum ich das für richtig halte? (...)

Portrait von Martin Gödecke
Antwort 05.01.2008 von Martin Gödecke FREIE WÄHLER

(...) Das Bauvorhaben ist nur gescheitert, weil sich die Politik in den Verwaltungsablauf eingemischt hat. Von der Landesregierung wurde der Landkreis Lüneburg beauftragt, die Planung durchzuführen obwohl das Gebiet nicht zum Landkreis Lüneburg gehört. (...)