Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Monika F. • 18.08.2015
Antwort von Claudia Ravensburg CDU • 19.08.2015 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Der Bau von Kinderbetreuungsplätzen für Kinder unter 3 Jahren in Hessen ist mit einem enormen Einsatz an Finanzmitteln von Bund, Land und Kommunen vorangebracht worden, um dem Rechtsanspruch für Kinder unter 3 Jahren zu genügen. Gesetzlich ist geregelt, dass die Betreuung sowohl in Kindertagesstätten als auch von Tageseltern erbracht werden kann. (...)
Frage von Monika F. • 17.08.2015
Antwort von Martina Feldmayer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.09.2015 (...) vielen Dank für Ihre Frage zur Umsetzung des Hessischen Gesetzes zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (HessBGG). Die Barrierefreiheit von Online-Auftritten ist in den letzten Jahren immer wichtiger geworden, denn wir alle kommunizieren und informieren uns immer häufiger über das Internet. (...)
Frage von Monika F. • 12.08.2015
Antwort ausstehend von Brigitte Hofmeyer SPD Frage von Monika F. • 12.08.2015
Antwort von Lothar Quanz SPD • 17.09.2015 (...) Ich teile in vollem Umfange die Beurteilung der schulischen Situation des Kindes von Frau Frank, kann mir aber nicht vorstellen, dass all die angemerkten kritischen Punkte schulische Realität in Hessen sein können. (...)
Frage von Monika F. • 12.08.2015
Antwort ausstehend von Jürgen Frömmrich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Melanie L. • 11.08.2015
Antwort von Astrid Wallmann CDU • 12.08.2015 (...) Rheinland-Pfalz verteilt, übrigens ebenso wie das völlig verschuldete Berlin, Wohltaten wie kostenlose Kita-Plätze auf Kosten anderer Länder. Das wollen wir durch die von Hessen und Bayern angestrengte Klage ändern – nach einer möglichen Neuregelung des LFA stünde Hessen wieder mehr von den eigenen Steuereinnahmen zur Verfügung. (...)