Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Claudia H. • 30.08.2016
Antwort von Christian Heinz CDU • 07.09.2016 (...) Abschließend möchte ich nochmal betonen, dass es sich vorliegend nicht um eine bewusste Entscheidung der Landesregierung gegen eine Veröffentlichung der Evaluation in Bezug auf das Informationsfreiheitsgesetz handelt, sondern vielmehr um gängige Praxis. Es ist üblich, dass regierungsinterne Evaluationen bei der Erstellung eines Gesetzesentwurfes nicht veröffentlicht werden und aufgrund des anschließenden breiten Anhörungs- und Beteiligungsverfahrens habe ich auch keine Bedenken gegen diese Handhabung der Landesregierung. (...)
Frage von Matias Leão R. • 26.08.2016
Antwort ausstehend von Ernst-Ewald Roth SPD Frage von Matias Leão R. • 26.08.2016
Antwort von Florian Rentsch FDP • 20.09.2016 (...) Bezüglich Ihrer konkreten Fragen den Deutsch-Islamischen Vereinsverband Rhein-Main (DIV) betreffend ist zwischenzeitlich bestätigt, dass das Bundesfamilienministerium auf die entsprechende Recherche des HR hin, wonach mehrere der knapp 50 Untergliederungen der radikalislamistischen Muslimbruderschaft nahestehen, die Kooperationen im Bereich der Islamismusprävention beendet hat. Dies war nicht nur richtig, sondern nach meiner Auffassung zwingend. (...)
Frage von Matias Leão R. • 26.08.2016
Antwort von Astrid Wallmann CDU • 14.09.2016 (...) Diese sind für den islamischen Religionsunterricht unter Federführung des Hessischen Kultusministeriums mit wissenschaftlicher Begleitung durch die Goethe-Universität Frankfurt erarbeitet worden. Jegliche personelle oder finanzielle Einflussnahme einer ausländischen Behörde auf die Ausgestaltung des islamischen Religionsunterrichtes ist inakzeptabel. (...)
Frage von Matias Leão R. • 26.08.2016
Antwort von Mathias Wagner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.11.2016 (...) Den Unterricht in islamischer Religionskunde erteilen hessische Lehrerinnen und Lehrer. Sämtliche Lehrkräfte, die derzeit im bekenntnisorientierten islamischen Religionsunterricht eingesetzt sind, haben die Erste und Zweite Staatsprüfung für das jeweilige Lehramt in Deutschland abgelegt. (...)
Frage von Matias Leão R. • 26.08.2016
Antwort ausstehend von Janine Wissler Die Linke