Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Frank G. • 21.01.2020
Antwort von Britta Herrmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.01.2020 (...) Deshalb hat die Bezirksverwaltung entschieden, den Radweg zurück zu bauen und den Radverkehr auf der Fahrbahn zu führen. Alternativ hätten die wertvollen Straßenbäume am Hainholzweg überwiegend gefällt werden müssen um Geh- und Radweg in Mindestbreite herstellen zu können. (...)
Frage von Frank G. • 21.01.2020
Antwort von Britta Herrmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.01.2020 (...) Deshalb hat die Bezirksverwaltung entschieden, den Radweg zurück zu bauen und den Radverkehr auf der Fahrbahn zu führen. Alternativ hätten die wertvollen Straßenbäume am Hainholzweg überwiegend gefällt werden müssen um Geh- und Radweg in Mindestbreite herstellen zu können. (...)
Frage von Frank G. • 21.01.2020
Antwort von Britta Herrmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.01.2020 (...) Deshalb hat die Bezirksverwaltung entschieden, den Radweg zurück zu bauen und den Radverkehr auf der Fahrbahn zu führen. Alternativ hätten die wertvollen Straßenbäume am Hainholzweg überwiegend gefällt werden müssen um Geh- und Radweg in Mindestbreite herstellen zu können. (...)
Frage von Frank G. • 21.01.2020
Antwort von Britta Herrmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.01.2020 (...) Deshalb hat die Bezirksverwaltung entschieden, den Radweg zurück zu bauen und den Radverkehr auf der Fahrbahn zu führen. Alternativ hätten die wertvollen Straßenbäume am Hainholzweg überwiegend gefällt werden müssen um Geh- und Radweg in Mindestbreite herstellen zu können. (...)
Frage von Frank G. • 21.01.2020
Antwort von Sabine Böddinghaus Die Linke • 25.01.2020 (...) Für ein besseres Klima in unserer Stadt, sowohl was die Luftbelastung angeht, als auch die Stimmung zwischen den jeweiligen Verkehrsteilnehmer_innen, steht DIE LINKE für eine neue Aufteilung des endlichen Straßenraums. Das stößt nicht in jedem Straßenzug sofort auf Akzeptanz, aber wir sind uns sicher, dass diese Diskussion mit allen Bürger_innen geführt werden sollte. (...)
Frage von Frank G. • 21.01.2020
Antwort von Sabine Böddinghaus Die Linke • 25.01.2020 (...) Für ein besseres Klima in unserer Stadt, sowohl was die Luftbelastung angeht, als auch die Stimmung zwischen den jeweiligen Verkehrsteilnehmer_innen, steht DIE LINKE für eine neue Aufteilung des endlichen Straßenraums. Das stößt nicht in jedem Straßenzug sofort auf Akzeptanz, aber wir sind uns sicher, dass diese Diskussion mit allen Bürger_innen geführt werden sollte. (...)