(...) in Hamburg wurde zum einen bislang deshalb keine Umweltzone eingerichtet, weil die Feinstaubbelastung 2007 unter dem EU-Grenzwert lag und damit deutlich besser ausfiel als in vielen anderen deutschen Städten. Zum anderen setzt Hamburg auf den konsequenten Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs, um die Alternativen zum Autoverkehr noch attraktiver zu machen. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 12.01.2008 von Thilo Kleibauer CDU
Antwort ausstehend von Thomas Kreuzmann CDU

Antwort 27.01.2008 von Rüdiger Rust SPD
(...) Eine Erweiterung der S1 bis Niendorf Mark ist in der SPD Eimbüttel noch nicht Thema gewesen uns somit gibt es hierzu keine Festlegung. (...)
Antwort 25.01.2008 von Jan Quast SPD
(...) Das vom letzten SPD-Bausenator erarbeitete Stadtbahnnetz sah die Anbindung vieler Stadtteile vor. (...) Bis eine Schienenanbindung realisiert werden kann, wollen wir die Busanbindung der unterversorgten Stadtteile verbessern, wie wir es bspw. (...)
Antwort ausstehend von Michael Naumann SPD
Antwort 12.01.2008 von Udo Schuldt Die Linke
(...) Das "Shared Space" Konzept sieht vor, dass sich Füssgängerinnen und Fussgänger, Radfahrerinnen und Radfahrer, Autofahrerinnen und Autofahrer in einem gemeinsamen Straßenraum bewegen. In der Theorie sollen hier alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer gleichberechtigt sein. (...)