Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 17.01.2008 von Claudia Polefka Kusch

(...) Wenn schon Studiengebühren erhoben werden, dann soll das Geld auch dort eingesetzt werden, wo es dringend benötigt wird, an den einzelnen Fakultäten der Universität Hamburg. Es gibt im Bereich der Naturwissenschaften einen erheblichen Investitionsbedarf an Geräten, Materialien und Sicherheit. (...)

Portrait von Frank Wiesner
Antwort 16.01.2008 von Frank Wiesner SPD

(...) ich finde, dass Volksentscheide verbindlich werden müssen. Das hat die SPD genauso auch in ihr Regierungsprogramm geschrieben. (...)

Antwort 21.01.2008 von Taras Fillanich Die Linke

(...) Dagegen hat DIE LINKE. Hamburg das Thema "mehr Demokratie" als Schwerpunkt im Wahlprogramm gesetzt, übrigens ebenso wie in unserer alltäglichen politischen Arbeit. Dazu gehört insbesondere die Verbindlichkeit von Volksentscheiden. (...)

Antwort 12.01.2008 von Susanne Egbers BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) zu Ihrer Frage zum Auslegen von Rattengift auf der Grünfläche am Jaarsmoor kann ich wirklich nicht viel sagen. Ich höre davon zum ersten Mal und ich weiß nicht wer dort zu welchem Zweck Rattengift ausgelegt hat. (...)

Portrait von Ole von Beust
Antwort 25.01.2008 von Ole von Beust CDU

(...) Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht: Damit verträgt sich auch der Neubau eines hochmodernen Kohlekraftwerkes. Solange die erneuerbaren Energien noch nicht ausreichen, unseren heutigen Energiebedarf zu decken, sind wir gezwungen, auf einen ausgeglichenen Energiemix zu setzen. (...)