Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Hildegard Jürgens
Antwort 24.06.2013 von Hildegard Jürgens SPD

(...) Der Eingabenausschuss ist wegen der Gewaltenteilung aber nicht befugt, gerichtliche Entscheidungen inhaltlich zu überprüfen ( http://www.hamburgische-buergerschaft.de/cms_de.php?templ=ein_sta.tpl&sub1=94&cont=228> &sub1=94&cont=228 ). (...)

Portrait von Nikolaus Haufler
Antwort 02.06.2013 von Nikolaus Haufler CDU

Sehr geehrte Frau Röhl,

Ihre Frage, die Sie an verschiedene Kollegen versendet haben, ist bereits von anderen Abgeordneten beantwortet worden. Ich hoffe, dass diese Angelegenheit soweit wie möglich in Ihrem Sinne gelöst werden kann.

Portrait von Christa Goetsch
Antwort 27.05.2013 von Christa Goetsch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ihre Verärgerung über die kurze Antwort des Eingabenausschusses kann ich gut verstehen. Der Ausschuss ist allerdings nicht öffentlich. (...)

Portrait von Kersten Artus
Antwort 26.05.2013 von Kersten Artus Die Linke

(...) Die Petition, die Hamburg Eingabe genannt wird, ist ein Grundrecht, das in Artikel 17 des Grundgesetzes festgehalten ist. (...)

Portrait von Antje Möller
Antwort 21.05.2013 von Antje Möller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) ich kann Ihren Unmut über die kurze Antwort des Eingabenausschusses gut verstehen. Allerdings tagt der Ausschuss nicht öffentlich, Diskussion und Beschlüsse sind vertraulich und deshalb kann ich Ihnen dazu keine weitere Auskunft geben. (...)