Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andreas B. • 27.03.2019
Antwort von Nicolaus Fest parteilos • 28.03.2019 (...) Wer Brüssel zum Besseren verändern will, muss daher in Brüssel wirken. 2) Die Argumente Frau von Storchs müssen nicht unbedingt die meinigen sein. Sicherlich hat der Bundestag mehr Einfluss auf die deutsche Gesetzgebung; da jedoch ein Großteil der Gesetze heute aus Brüssel kommen, ist es wichtig, schon dort aktiv zu werden und Fehlentwicklungen wie bei Dieselfahrverboten oder Urheberrechtsnovelle zu verhindern.
Frage von Tobias M. • 27.03.2019
Antwort ausstehend von Axel Voss CDU Frage von Tobias M. • 27.03.2019
Antwort ausstehend von Axel Voss CDU Frage von Anna S. • 27.03.2019
Antwort ausstehend von Uta Opelt AfD Frage von Stefan S. • 27.03.2019
Antwort von Manfred Weber CSU • 26.05.2019 (...) Die von Ihnen angesprochene Urheberrechtsreform ist erforderlich geworden, um den Schutz der geistigen Schöpfungsleistung in das digitale Zeitalter zu überführen. Nur wenn die Rechte von unseren Journalisten, Filmemachern, Musikern und Fotographen auch online geachtet werden, kann unser Qualitätsjournalismus und die Kreativbranche auf Dauer bestehen. (...)
Frage von Stefan S. • 27.03.2019
Antwort von Manfred Weber CSU • 26.05.2019 (...) Die von Ihnen angesprochene Urheberrechtsreform ist erforderlich geworden, um den Schutz der geistigen Schöpfungsleistung in das digitale Zeitalter zu überführen. Nur wenn die Rechte von unseren Journalisten, Filmemachern, Musikern und Fotographen auch online geachtet werden, kann unser Qualitätsjournalismus und die Kreativbranche auf Dauer bestehen. (...)