Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jutta H. • 31.05.2009
Antwort von Bernhard Suttner ÖDP • 02.06.2009 (...) ich bin ein erklärter Anhänger des Subsidiaritätsprinzips und der Bürgergesellschaft. Das heißt für das von Ihnen angesprochene Problem: Tierheime werden am besten von engagierten Vereinen betrieben, in denen kundige Menschen eigenverantwortlich handeln. Der Staat (oder in diesem Fall die EU) ist für die Rahmensetzung (Mindestandards) und für die ausreichende finanzielle Ausstattung zuständig. (...)
Frage von Jutta H. • 31.05.2009
Antwort von Detlef Winkler Newropeans • 04.06.2009 (...) Tierschutz ist nicht mein Spezialgebiet aber dennoch trete ich dafür ein, dass Tierschutz durch die Europäische Union gestärkt wird. (...)
Frage von Jutta H. • 31.05.2009
Antwort von Daniel Schreyer CSU • 31.05.2009 (...) Ich kann Ihnen lediglich antworten, dass mit der Tierschutz keineswegs egal ist und ich zusammen mit einem Freund seit Jahren gegen Tiertransporte quer durch Europa aktiv bin bzw. v.a. (...)
Frage von Dieter G. • 31.05.2009
Antwort von Bernhard Suttner ÖDP • 02.06.2009 (...) Hinsichtlich der direkten Demokratie habe ich in meinem Münchner Vortrag eine klares positives Votum abgegeben, das auch durch meine langjährige Praxis als Initiator mehrerer, teilweise sehr erfolgreicher Volksbegehren untermauert ist. Dass mittlerweile auch vom Bundespräsidenten dazu positive Worte kommen, freut mich sehr. (...)
Frage von Helmut K. • 31.05.2009
Antwort von Daniel Caspary CDU • 01.06.2009 (...) Der Kaukasus ist eine für Europa sehr wichtige Region. Wie Sie beispielsweise beim Georgien-Konflikt sehen konnten, versucht die EU nachdrücklich, hier ihre Stimme zu erheben. (...)
Frage von Luigi S. • 31.05.2009
Antwort von Gabriele Pauli FREIE WÄHLER • 02.06.2009 (...) Es ist uns leider nicht möglich, die an Frau Pauli persönlich gerichteten oder im Internet verfassten Fragen, einzeln zu beantworten. (...)