Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andreas B. • 04.05.2009
Antwort von Nadja Hirsch FDP • 05.05.2009 (...) In der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) müssen Regulierung und Bürokratie im Interesse der unternehmerischen Freiheit von Landwirten abgebaut und die Direktzahlungen ab der nächsten finanziellen Vorausschau 2014 schrittweise reduziert werden. Bei dem aktuellen Verfahren kommt es nämlich z.B. auch dazu, dass das englische Königshaus rund 800.000 Euro Subventionen für seine Ländereien jährlich bekommt. (...)
Frage von Marlin F. • 04.05.2009
Antwort von Peter Alberts BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.05.2009 (...) Zudem gefällt mir die Pauschalisierung Ihres letzten Absatzes ganz und gar nicht. Sie machen hier einen Gegensatz "EU-Parlament - Volk" auf, den ich überhaupt nicht teilen kann. Dass Europäische Parlament ist das einzige direkt demokratisch legitimierte Organ der EU, und wenn Sie einerseits zu recht mehr demokratische Beteiligung der Bevölkerung einfordern und sich dann aber andererseits fragen, warum sie überhaupt noch wählen gehen sollen, dann passt das meiner Meinung nach nicht gut zusammen. (...)
Frage von Carla K. • 04.05.2009
Antwort von Gabriele Zimmer Die Linke • 20.05.2009 (...) Die EU hat durch ihre Politik wesentlich zur Zuspitzung globaler Krisen beigetragen. Krisenbekämpfung durch die EU heißt zunächst: klare Analyse der Krisenursachen, um Politik zu korrigieren und Verantwortung der EU als globaler Akteur wahrzunehmen. (...)
Frage von Manfred Lothar D. • 04.05.2009
Antwort ausstehend von Daniel Caspary CDU Frage von Frank S. • 04.05.2009
Antwort von Gerhard Heinzmann PBC Partei Bibeltreuer Christen • 13.05.2009 (...) L. Gassmann hatte wenige Tage nach seiner Nominierung auf dem Bundesparteitag der PBC am 1.11.2008 für die Kandidatenliste der PBC zur Europawahl seine Bewerbung zurückgezogen. Sein damaliger Arbeitgeber machte erhebliche Einwände gegen seine Kandidatur auf der Liste der PBC. (...)
Frage von Michael S. • 04.05.2009
Antwort von Toralf Grau REP • 04.05.2009 Sehr geehrter Herr Schulz,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Ich freue mich sehr, dass wir uns vor kurzem persönlich treffen konnten und sie über diese Plattform den Weg zu mir gefunden haben.