Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Achim G. • 05.06.2019
Antwort von Patrick Breyer PIRATEN • 16.06.2019 (...) Mit einer Entschließung kann das EU-Parlament die EU-Kommission auffordern, einen Gesetzesvorschlag vorzulegen. Bitte beachten Sie aber, dass im Bereich der steuerlichen Zusammenarbeit das Einstimmigkeitsprinzip gilt und bei Veto auch nur eines Mitgliedsstaats (z.B. Irland) eine gemeinsame Regelung nicht möglich ist. (...)
Frage von Alexander W. • 05.06.2019
Antwort von Ulrike Müller FREIE WÄHLER • 04.10.2019 (...) 2) NATO: Ich stehe zur sicherheitspolitischen Zusammenarbeit im Rahmen der NATO. Das Bündnis ist und bleibt ein wichtiger Baustein der sicherheitspolitischen Architektur Europas. Wo Verstöße gegen UN-Mandate stattfinden, muss dies natürlich untersucht und diskutiert werden. (...)
Frage von Alexander W. • 05.06.2019
Antwort von Ulrike Müller FREIE WÄHLER • 04.10.2019 (...) 2) NATO: Ich stehe zur sicherheitspolitischen Zusammenarbeit im Rahmen der NATO. Das Bündnis ist und bleibt ein wichtiger Baustein der sicherheitspolitischen Architektur Europas. Wo Verstöße gegen UN-Mandate stattfinden, muss dies natürlich untersucht und diskutiert werden. (...)
Frage von Dennis T. • 05.06.2019
Antwort von Martin Buschmann parteilos • 09.06.2019 (...) nächste Woche werden dazu noch einige Gespräche geführt. Ich denke, in spätestens zwei Wochen wird eine Entscheidung fallen. (...)
Frage von Dennis T. • 05.06.2019
Antwort von Martin Buschmann parteilos • 09.06.2019 (...) nächste Woche werden dazu noch einige Gespräche geführt. Ich denke, in spätestens zwei Wochen wird eine Entscheidung fallen. (...)
Frage von Achim G. • 04.06.2019
Antwort von Patrick Breyer PIRATEN • 05.06.2019 (...) seien Sie versichert, dass wir uns gegen Steuerungerechtigkeit einsetzen werden, weil das eine Frage sozialer Gerechtigkeit ist. Zu den Möglichkeiten, die uns als Abgeordnete zur Verfügung stehen, gehören das Fragerecht der Abgeordneten, legislative Entschließungen und Auftragsstudien. (...)