Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Rupert R. • 23.09.2014
Portrait von Manfred Weber
Antwort von Manfred Weber
CSU
• 02.10.2014

(...) Umweltschutz ist ein wichtiges Thema für uns. Bereits in dem EU-Beitrittsvertrag von 2003 wurde vereinbart, dass sieben Finkenarten ab 2009 nicht mehr mit traditionellen Netzen auf Malta gejagt werden dürfen. (...)

Frage von Rupert R. • 23.09.2014
Portrait von Manfred Weber
Antwort von Manfred Weber
CSU
• 02.10.2014

(...) Umweltschutz ist ein wichtiges Thema für uns. Bereits in dem EU-Beitrittsvertrag von 2003 wurde vereinbart, dass sieben Finkenarten ab 2009 nicht mehr mit traditionellen Netzen auf Malta gejagt werden dürfen. (...)

Frage von Rupert R. • 23.09.2014
Portrait von Markus Ferber
Antwort von Markus Ferber
CSU
• 23.09.2014

(...) Die Schutzbestimmungen wild lebender Vogelarten in der Europäischen Union sind in der sogenannten "Vogelschutzrichtlinie" geregelt. Unter Artikel 9 der Richtlinie sind Umstände aufgelistet, die gegebenenfalls unter anderem den Fang bestimmter Vogelarten ermöglichen. (...)

Frage von Rupert R. • 23.09.2014
Portrait von Markus Ferber
Antwort von Markus Ferber
CSU
• 23.09.2014

(...) Die Schutzbestimmungen wild lebender Vogelarten in der Europäischen Union sind in der sogenannten "Vogelschutzrichtlinie" geregelt. Unter Artikel 9 der Richtlinie sind Umstände aufgelistet, die gegebenenfalls unter anderem den Fang bestimmter Vogelarten ermöglichen. (...)

Portrait von Martin Schulz
Antwort von Martin Schulz
SPD
• 06.02.2015

(...) Im Namen des Europäischen Parlaments kann ich Ihnen jedoch versichern, dass die Europaabgeordneten den ausgehandelten Vertragstext vor der Abstimmung eingehend prüfen und debattieren werden und dann entweder zustimmen oder ablehnen. (...)

Portrait von Ulrike Rodust
Antwort von Ulrike Rodust
SPD
• 09.12.2016

(...) Tatsächlich kann ich Ihnen nun berichten, dass meine Zusammenarbeit mit den Fischereiexperten der Kommission unter Kommissar Vella nach wie vor gut ist. Das gemeinsame Ziel bleibt, Fisch als gesundes und ökologisch sinnvolles Lebensmittel für die Zukunft zu erhalten. (...)

E-Mail-Adresse