Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jürgen B. • 10.04.2016
Antwort von Rebecca Harms BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.04.2016 (...) Als Reaktion auf Anfragen und Kommentare bezüglich Frau Harms Äußerungen zum Niederländischen Referendum über das EU-Ukraine Assoziierungsabkommen schicken wir Ihnen in ihrem Auftrag ein Antwortschreiben welches Sie im Anhang finden. Bitte entschuldigen Sie das nicht jede Nachricht individuell beantwortet werden kann. (...)
Frage von Christine K. • 10.04.2016
Antwort von Terry Reintke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.04.2016 Frage von Christine K. • 10.04.2016
Antwort von Gabriele Zimmer Die Linke • 25.04.2016 (...) Die Idee, die am häufigsten diskutiert wird und oft "Basismodell" der EALV genannt wird, ist, dass über eine EALV die krisenbedingte Kurzzeitarbeitslosigkeit - beispielsweise in den ersten zwölf Monaten - abgefedert wird. In dieser Zeit würde über die EALV das Arbeitslosengeld ausbezahlt und die krisengeschüttelte nationale Arbeitslosenversicherung entlastet. (...)
Frage von Christine K. • 10.04.2016
Antwort von Ismail Ertug SPD • 21.04.2016 (...) Die Idee einer europäischen Arbeitslosenversicherung wurde 2014 vom ehemaligen EU-Kommissar László Andor kurz vor Ende seiner Amtszeit aufgeworfen. Seine Ideen waren konzeptionell nicht wirklich ausgereift und ließen demnach auch viel Raum für Spekulation und Panikmache. (...)
Frage von Christine K. • 10.04.2016
Antwort von Elmar Brok CDU • 19.04.2016 (...) Der Vorschlag wird noch diskutiert. Ich halte aber eine solche EU-Regelung zum jetzigen Zeitpunkt für falsch, da die Arbeitsmarktregelungen und manches mehr in den Unionsstaaten noch zu unterschiedlich sind. (...)
Frage von Marcus K. • 09.04.2016
Antwort ausstehend von Angelika Niebler CSU