Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Gisela Kallenbach
Antwort 16.04.2009 von Gisela Kallenbach BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Über die Tierversuche der Bundeswehr ist mir bekannt, dass sie zum Testen biologischer und chemischer Waffen eingesetzt werden. Diese Versuche sollen dem Schutz und der Versorgung der Bevölkerung nach Terroranschlägen dienen. (...)

Frage von Angelika H. • 25.03.2009
Frage an Cem Özdemir von Angelika H. bezüglich Umwelt
Portrait von Cem Özdemir
Antwort 03.04.2009 von Cem Özdemir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Jegliche Käfighaltung von Legehennen muss ausnahmslos verboten werden, ebenso sämtliche Qualzuchten. Wir fordern ein Klagerecht für Tierschutzorganisationen und einen Bundesbeauftragten für Tierschutz. (...)

Portrait von Thomas Mann
Antwort 07.04.2009 von Thomas Mann CDU

(...) Wir müssen ein Zeichen setzen, um der grausamen Robbenjagd ein Ende zu bereiten. Ich bin zuversichtlich, dass der Gesetzentwurf Kanada an der "richtigen Stelle" treffen wird, denn laut dem Fischereiministerium in Ottawa verkaufen kanadische Robbenfänger bisher etwa die Hälfte ihrer jährlichen Ausbeute an Abnehmer in der EU. (...)

Portrait von Silvana Koch-Mehrin
Antwort 11.05.2009 von Silvana Koch-Mehrin FDP

(...) Lobbyisten vertreten dagegen Partikularinteressen. Deshalb ist ein kritischer Blick im Umgang mit Lobbyvertretern, ob von einem Tabakkonzern oder einem Umweltschutzverband, unabdingbar. (...)

Portrait von Anja Weisgerber
Antwort 24.03.2009 von Anja Weisgerber CSU

(...) wie bereits in unserer letzten Antwort dargelegt, sorgt der Maßnahmenkatalog Tierseuchen Teil XI dafür, dass bei einem positiven BSE-Falle eine Desinfektion durchgeführt wird, die so gründlich als möglich ist. Dieser Maßnahmenkatalog wurde von der Staatsverwaltung erlassen, dient der Eindämmung der Seuche und dem Schutz der Bürger und ist zudem nur eine von vielen Reaktionen der Behörden auf die Gefahren der BSE-Seuche. (...)

Portrait von Ruth Hieronymi
Antwort 27.03.2009 von Ruth Hieronymi CDU

(...) Der Einsturz des Kölner Stadtarchivs ist in der Tat ein kulturpolitisch sehr brisantes und tragisches Ereignis. Neben den Toten und Verletzten ist der Verlust zahlreicher Dokumente, die auch unsere kulturelle Geschichte für die Ewigkeit festhalten sollten, für mich als Historikerin eine erschütternde Nachricht. (...)