Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Karl Heinz K. • 07.11.2008
Antwort von Karin Jöns SPD • 26.01.2009 (...) Die formelle Voraussetzung für die Beantragung eines Ausnahmevisums ist, dass die Beantragung eines Visums im Heimatland des Seemanns aus Zeitgründen nicht möglich war. Normalerweise beantragen Seeleute nämlich bei der entsprechenden Botschaft in Ihrem Heimatland, in Ihrem Falle also im Heimatland des Kapitäns, ein sogenanntes C-Visum das ihnen die Reisefreiheit und Aufenthaltserlaubnis für die Schengenstaaten gibt. (...)
Frage von wilhelm w. • 07.11.2008
Antwort ausstehend von Horst Posdorf CDU Frage von Benedikt E. • 05.11.2008
Antwort von Alexander Alvaro FDP • 11.11.2008 (...) Insgesamt erfährt die Terrorliste enorme Defizite. Nichtsdestotrotz halte ich die Verleihung des Big Brother Awards für die Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung für geeigneter, sofern diese noch keinen Preis erhalten hat. (...)
Frage von Thorsten W. • 05.11.2008
Antwort von Milan Horacek BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.11.2008 (...) Geht dieser Streit aber zu Lasten eines Kindes ist dies doppelt schlimm, denn unabhängig davon wie das Jugendamt entscheidet, ist für mich die Ungewissheit, die durch diesen Streit entsteht, der eigentliche Stein des Anstoßes. (...)
Frage von Thorsten W. • 05.11.2008
Antwort von Ewa Klamt CDU • 11.11.2008 (...) Grundsätzlich stellt in Deutschland das Kindeswohl die zentrale Frage bei der Beurteilung jener Fälle dar, die das Sorge- und Umgangsrecht betreffen. Die Gefährdung des Kindeswohls dient der Rechtsprechung als Maßstab für einen Eingriff in das Erziehungsrecht der Sorgeberechtigten, welcher nur in eng begrenzten und begründeten Ausnahmefällen erfolgen darf. (...)
Frage von Günter H. • 04.11.2008
Antwort von Wolfgang Kreissl-Doerfler SPD • 04.02.2009 Sehr geehrter Herr Heemann,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Auch ich unterstütze die Trennung "Polizei im Inneren, Militär im Äußeren". Für die europäische Ebene kann ich Ihre Besorgnis nicht ganz nachvollziehen: