Eine Arbeitspflicht für Bürgergeld-Empfänger:innen ist pauschal und stigmatisierend. Statt Zwang braucht es echte Jobchancen, Qualifizierung und faire Löhne.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 03.02.2025 von Friedrich Jeschke Volt
Antwort 07.02.2025 von Burkhard Blienert SPD
Anstelle von theoretischen Debatten über das gesetzliche Renteneintrittsalter braucht es einen stärkeren Fokus auf das faktische Renteneintrittsalter im Land.
Antwort 17.02.2025 von Sven Lehmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Eine Erhöhung des Wehretats über das 2-Prozentziel hinaus darf daher nicht zu Lasten der Ausgaben im Bereich von Infrastruktur, Bildung oder des Sozialstaates führen. Daher kann ich notwendige Verteidigungsausgaben über das 2-Prozentziel hinaus nur befürworten, wenn Ausgaben und Investition in den anderen genannten Bereichen sichergestellt sind.
Antwort ausstehend von Alexandra Karoline Radermacher Volt
Antwort 22.09.2025 von Lukas Benner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Die Lebenserwartung steigt keinesfalls für alle gleich stark an. Sie ist sozial sehr ungleich verteilt. Eine einfache Kopplung des Renteneintrittsalters an die Lebenserwartung wird der Komplexität des Sachverhalts deshalb nicht gerecht.
Antwort ausstehend von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN