
Sehr geehrte Frau G.,
Sehr geehrte Frau G.,
(...) Wir stellen das Verhältnis von Staat und Kirchen immer wieder auf den Prüfstand. Unser bundesweiter Arbeitskreis Säkulare Grüne fordert die eine strikte Trennung von Staat und Kirche. Tendenzschutz und Streikverbot im kirchlichen Arbeitsrecht, konfessioneller Religionsunterricht, staatliche Zahlungen an die Kirchen oder der staatliche Einzug der Kirchensteuer sind auch für mich Privilegien der großen Kirchen, die angesichts der wachsenden religiösen Vielfalt und der Pluralität in unserer Gesellschaft überarbeitet werden sollten. (...)
(...) Mit der Studie Kindeswohl und Umgangsrecht werden erstmalig in Deutschland in großem Umfang getrennte Familien zu denen von ihnen gelebten Umgangsregelungen und ihrer Zufriedenheit damit befragt. Die Perspektive der Kinder steht dabei im Mittelpunkt der Studie. (...)
(...) Wir wollen kleine und mittlere Einkommen durch eine Erhöhung des Grundfreibetrags entlasten und zur Gegenfinanzierung den Spitzensteuersatz oberhalb von 100.000 Euro an zu versteuerndem Single-Einkommen erhöhen. Also sind wir klar dafür, dass starke Schultern mehr tragen. (...)