Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Daniel M. • 25.07.2017
Antwort von Michael Weber CDU • 09.08.2017 (...) Innerstädtisch kann der Anteil des Radverkehrs am Gesamtverkehrsaufkommen noch weiter gesteigert werden. Dazu muss es gelingen, die Hürden zur Nutzung des Fahrrads auf solchen Wegen zu senken – durch gute Fahrradinfrastruktur oder beispielsweise durch solche öffentlichen Verleihsysteme. Es muss auch gelingen, das Fahrrad in ein Verkehrskonzept bestehend aus Radverkehr, ÖPNV und Fußgängerverkehr zu integrieren – als Alternative zum motorisierten Individualverkehr. (...)
Frage von Daniel M. • 25.07.2017
Antwort von Michael Weber CDU • 09.08.2017 (...) Innerstädtisch kann der Anteil des Radverkehrs am Gesamtverkehrsaufkommen noch weiter gesteigert werden. Dazu muss es gelingen, die Hürden zur Nutzung des Fahrrads auf solchen Wegen zu senken – durch gute Fahrradinfrastruktur oder beispielsweise durch solche öffentlichen Verleihsysteme. Es muss auch gelingen, das Fahrrad in ein Verkehrskonzept bestehend aus Radverkehr, ÖPNV und Fußgängerverkehr zu integrieren – als Alternative zum motorisierten Individualverkehr. (...)
Frage von Monika R. • 25.07.2017
Antwort ausstehend von David Trunz Die Linke Frage von Monika R. • 25.07.2017
Antwort ausstehend von David Trunz Die Linke Frage von Monika R. • 25.07.2017
Antwort ausstehend von David Trunz Die Linke Frage von Lorenz G. • 25.07.2017
Antwort von Christoph Meyer FDP • 27.07.2017 (...) Die Frage der Innenhofbebauung ist nicht neu. Sie muss aber unzweifelhaft auf der Grundlage valider Daten und Fakten getroffen werden. (...)