Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Petra M. • 26.07.2017
Antwort von Misbah Khan BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.08.2017 (...) Menschen, die Verwandte oder Freundinnen und Freunde pflegen, wollen wir darüber hinaus besser unterstützen. Dafür schlagen wir die dreimonatige PflegeZeit Plus und jährlich zehn Tage für akute Notsituationen vor. Pflegende erhalten eine Lohnersatzleistung und werden von der Arbeit freigestellt. (...)
Frage von Petra M. • 26.07.2017
Antwort von Misbah Khan BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.08.2017 (...) Menschen, die Verwandte oder Freundinnen und Freunde pflegen, wollen wir darüber hinaus besser unterstützen. Dafür schlagen wir die dreimonatige PflegeZeit Plus und jährlich zehn Tage für akute Notsituationen vor. Pflegende erhalten eine Lohnersatzleistung und werden von der Arbeit freigestellt. (...)
Frage von Marcel F. • 26.07.2017
Antwort von Tobias Hammerl SPD • 15.08.2017 (...) Die drei Ausbildungsgänge der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege werden zu einer einheitlichen Berufsausbildung, der generalistischen Pflegeausbildung, zusammengeführt. (...)
Frage von Marcel F. • 26.07.2017
Antwort von Tobias Hammerl SPD • 15.08.2017 (...) Die drei Ausbildungsgänge der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege werden zu einer einheitlichen Berufsausbildung, der generalistischen Pflegeausbildung, zusammengeführt. (...)
Frage von Marcel F. • 26.07.2017
Antwort von Tobias Hammerl SPD • 15.08.2017 (...) Die drei Ausbildungsgänge der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege werden zu einer einheitlichen Berufsausbildung, der generalistischen Pflegeausbildung, zusammengeführt. (...)
Frage von Marcel F. • 26.07.2017
Antwort von Hauke Hilz FDP • 28.07.2017 (...) Integrative Ausbildung bedeutet ein gemeinsames erstes Ausbildungsjahr und spezialisierte Folgejahre. Eine generalisierte Einheitsausbildung lehnen wir ab. So erhalten wir eine kompetente Kinder-, Kranken- und Altenpflege. (...)