Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Urte P. • 27.07.2017
Antwort von Astrid Timmermann-Fechter CDU • 23.09.2017 (...) Juli 2015 für Geburtshilfeleistungen erhalten, werden die steigenden Prämien der Berufshaftpflichtversicherung ausgeglichen. Freiberuflich tätige Hebammen, die Leistungen der Geburtshilfe erbringen, werden dauerhaft finanziell entlastet. Der Sicherstellungszuschlag wird seit Januar 2016 ausgezahlt und wurde nach Information des GKV-Spitzenverbands inzwischen von über 2000 freiberuflichen Hebammen beantragt. (...)
Frage von Urte P. • 27.07.2017
Antwort von Astrid Timmermann-Fechter CDU • 23.09.2017 (...) Juli 2015 für Geburtshilfeleistungen erhalten, werden die steigenden Prämien der Berufshaftpflichtversicherung ausgeglichen. Freiberuflich tätige Hebammen, die Leistungen der Geburtshilfe erbringen, werden dauerhaft finanziell entlastet. Der Sicherstellungszuschlag wird seit Januar 2016 ausgezahlt und wurde nach Information des GKV-Spitzenverbands inzwischen von über 2000 freiberuflichen Hebammen beantragt. (...)
Frage von Urte P. • 27.07.2017
Antwort ausstehend von Franziska Krumwiede-Steiner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Urte P. • 27.07.2017
Antwort ausstehend von Franziska Krumwiede-Steiner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von John-Paul E. • 27.07.2017
Antwort von Thorsten Fürter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 27.07.2017 Ich bin dafür, mehr Kompetenzen an die Europäische Union zu übertragen und ich bin dafür die EU zu einem föderalen Staat weiterzuentwickeln. Eine sofortige Föderation hätte den Nachteil, dass sich einige Staaten nicht beteiligen würden. (...)
Frage von John-Paul E. • 27.07.2017
Antwort von Thorsten Fürter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 27.07.2017 Ich bin dafür, mehr Kompetenzen an die Europäische Union zu übertragen und ich bin dafür die EU zu einem föderalen Staat weiterzuentwickeln. Eine sofortige Föderation hätte den Nachteil, dass sich einige Staaten nicht beteiligen würden. (...)