Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Alexander von Wrese
Antwort von Alexander von Wrese
parteilos
• 03.09.2017

(...) Mit uns wird es eine Benachteiligung der normalen Verbraucher gegenüber den Großverbrauchern nicht geben. Das gesamte EEG gehört auf den Prüfstand. (...)

Portrait von Franziska Krumwiede-Steiner
Antwort von Franziska Krumwiede-Steiner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.08.2017

(...) An der grünen Politik kann das wohl kaum liegen, denn wir sind seit 2005 nicht mehr in der Bundesregierung. Wenn es nach uns ginge, könnten endlich alle vom inzwischen billigen Ökostrom profitieren, etwa über Mieterstrommodelle oder Eigenstrom aus Solaranlagen. Tatsächlich hat der Preisanstieg viel mit der von uns seit Jahren kritisierten unfairen Verteilung der Energiewendekosten zu tun. (...)

Portrait von Bruno Hollnagel
Antwort von Bruno Hollnagel
parteilos
• 24.08.2017

(...) Wir sehen das an dem Bachelor- und Mastersystem. Deutschland hatte damals das weltbekannte Diplom abgeschafft. Ein schwerer Fehler. (...)

Portrait von Patrick Sensburg
Antwort von Patrick Sensburg
CDU
• 30.08.2017

(...) Was die internationale Anerkennung von deutschsprachigen, beruflichen Bildungsgängen anbelangt, so setze ich mich gerne dafür ein, dass unsere Berufsausbildungen auch international anerkannt werden. Völlig zurecht genießt insbesondere die duale Berufsausbildung in Deutschland auch international einen hervorragenden Ruf, und was sich bewährt hat, das sollte m. (...)

Portrait von Ralph Lenkert
Antwort von Ralph Lenkert
Die Linke
• 21.08.2017

(...) 1. Wir brauchen eine Besteuerung, die menschliche Arbeit entlastet und "Maschinenarbeit" daher menschenfreie Fertigung und Abläufe in die Finanzierung der Gesellschaft einbindet. (...)

E-Mail-Adresse