Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christopher M. • 01.09.2017
Antwort von Sybille Benning CDU • 13.09.2017 (...) Cannabis darf hier nicht verharmlost werden, insbesondere weil viele Untersuchungen zeigen, dass immer mehr Jugendliche zu den Konsumenten von Cannabis zählen und hierdurch Schäden erleiden. Laut dem Heidelberger Psychiater Rainer Holm-Halulla ist das Gehirn des Jugendlichen, wenn es immer wieder mit dem Stoff Tetrahydrocannabinol (THC) geflutet wird, hochgradig gefährdet. (...)
Frage von Marion M. • 01.09.2017
Antwort ausstehend von Sina Janine Houben Die PARTEI Frage von Steffen M. • 01.09.2017
Antwort von Cansel Kiziltepe SPD • 05.09.2017 Sehr geehrter Herr M.,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Frage von Steffen M. • 01.09.2017
Antwort von Canan Bayram BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.09.2017 Frage von Eberhard S. • 01.09.2017
Antwort von Caren Lay Die Linke • 11.09.2017 (...) Von ursprünglich 3 Millionen Sozialwohnungen Anfang der 90er Jahre sind derzeit nur noch 1,25 Sozialwohnungen vorhanden und jährlich verschwinden trotz leichtem Zuwachs im Neubau immer noch zehntausende, die aus der Bindung fallen. Bis heute bauen viele Bundesländer immer noch keine Sozialwohnungen. Die Gelder, die die Länder für den Wohnungsbau erhalten, werden häufig zweckentfremdet, beispielsweise für Eigenheimprojekte. (...)
Frage von Eberhard S. • 01.09.2017
Antwort von Christian Kühn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.09.2017 (...) Das Recht auf Wohnen ist maßgeblicher Teil und Voraussetzung dieser menschenwürdigen Existenz. In der Lebensrealität setzt sich allerdings seit Jahren ein Trend fort: die Wohnungs- und Obdachlosigkeit nimmt kontinuierlich zu. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e. (...)