Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Nico W. • 14.09.2017
Antwort von Joachim Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.09.2017 (...) herzlichen Dank für Ihre Anfrage. Vorausschicken möchte ich, dass es sich bei der Gebührenfreiheit in Kitas um meine persönliche Meinung handelt, für die ich aber eintrete. Die Grünen als Partei sind momentan noch der Ansicht, zunächst müsse die Qualität (z.B. Betreuungsschlüssel) verbessert werden. (...)
Frage von Frank S. • 14.09.2017
Antwort von Annette Wittmütz-Heublein FDP • 18.09.2017 (...) Der Kindergartenbeitrag ist in Köln je nach Einkommen sehr hoch, insbesondere für die Kinder unter 2 Jahren. Die Stadt sah sich aufgrund der besorgniserregenden finanziellen Situation dazu gezwungen - vor der Landtagswahl in NRW waren viele Kitas von einer Schließung bedroht, was nun verhindert werden konnte. (...)
Frage von Michelle K. • 14.09.2017
Antwort ausstehend von Martin Schmeding BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Nico W. • 14.09.2017
Antwort von Thorsten Ahrens Die Linke • 15.09.2017 (...) Wir wollen die bisherige Verteilung von Unten nach Oben stoppen und die Verhältnisse wieder umkehren. Hierzu haben wir ein umfängliches Finanzierungskonzept, welches auch die von Ihnen benannte Kinderbetreuung berücksichtigt. Dies gebe ich Ihnen als link bei. (...)
Frage von Veronika J. • 14.09.2017
Antwort ausstehend von Lothar Maier AfD Frage von Joachim H. • 14.09.2017
Antwort von Arno Klare SPD • 15.09.2017 (...) im Kontext von Tempolimits wird in drei Dimensionen nachgedacht: (...)