Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Arnoldt L. • 25.08.2009
Antwort von Wolfgang Berns FDP • 30.08.2009 (...) Sportschützen und Jäger sind aufgerufen, auf die Einhaltung bestehender Regeln zur Handhabung und Aufbewahrung bestehender Waffenbestände zu achten. Ganz bestimmt werden verantwortungsbewusste Waffenbesitzer einer angekündigten Überprüfung durch Fachbehörden nicht entgegenstehen, im Gegenteil: Informationen und Hinweise zur sachgerechten Aufbewahrung minimieren Missbrauchsgelegenheiten und Haftungsrisiko. (...)
Frage von Dirk B. • 25.08.2009
Antwort ausstehend von Anke Eymer CDU Frage von Karin B. • 25.08.2009
Antwort von Dagmar Feldmann FAMILIEN-PARTEI • 25.08.2009 (...) Dennoch kann man schon mit Kindern über Politik diskutieren und sie gehen oft sehr viel unbefangener heran als Erwachsene. Daher denken wir, dass die Eltern solange für ihr/e Kind/er die Wählerstimme abgeben sollten, wie diese dazu nicht fähig sind. Über andere Dinge entscheiden Eltern ja auch stellvertretend für ihre Kinder, z.B. welche Impfungen Sie bekommen, welche Schule sie besuchen oder was mit evtl. (...)
Frage von Holger W. • 25.08.2009
Antwort von Krista Sager BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.09.2009 (...) mit der Zulassung von Hedgefonds in Deutschland wollte Rot-Grün eine stärker regulierte Alternative zu den Hedgefonds aus Staaten wie Irland, den USA oder Offshore-Finanzplätzen wie den Cayman Islands bieten, in denen ja auch viele Deutsche ihr Geld angelegt haben. Deutsche Hedgefonds unterliegen der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), ebenfalls ist der Einsatz von Fremdkapital begrenzt. Es handelt sich somit viel mehr um Investmentfonds mit größeren Freiheiten als um Hedgefonds im ursprünglichen Sinne. (...)
Frage von Andreas H. • 25.08.2009
Antwort von Roderich Kiesewetter CDU • 18.09.2009 (...) Solange kaum Familienväter oder Mütter in der Politik sind, wird sich da auch nichts ändern. (...)
Frage von Frank G. • 25.08.2009
Antwort ausstehend von Michael Klotzbücher FDP