Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Georg E. • 09.09.2009
Antwort von Frank Hilgenkamp BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.09.2009 (...) Hierzu halte ich einen klaren Rahmen für Notwendig. Die gemeinsame Beschulung der Grundschüler bis zur sechsten Klasse, der Ausbau von Gesamtschulen und die allgemeine Einführung der Ganztagsschule sind hier obligat. Bildung sollte in Zukunft weniger unter dem Gesichtspunkt des Kostendrucks als mehr unter dem Gesichtspunkt einer zweckmäßige Investition in die Zukunft unserer Gesellschaft betrachtet werden. (...)
Frage von HUBERT F. • 09.09.2009
Antwort ausstehend von Christoph Poland CDU Frage von HUBERT F. • 09.09.2009
Antwort von Denis Pinzke SPD • 25.09.2009 (...) Eine Privatisierung der Deutschen Bahn lehne ich ab, da sie aus meiner Sicht die Versorgung der ländlichen Gebiete gefährdet. (...)
Frage von HUBERT F. • 09.09.2009
Antwort von Jens Koeppen CDU • 17.09.2009 (...) Der Bund will mit der Weiterentwicklung der Bahnreform langfristig sicherstellen, dass noch mehr Verkehr auf die Schiene verlagert wird und die Bahn als umweltfreundliches Verkehrsmittel noch stärker genutzt wird. Für Privatkunden und Unternehmen soll die Bahn auch in der Fläche weiterhin gute Dienstleistungen erbringen. (...)
Frage von Stephan S. • 09.09.2009
Antwort von Alexander Ulrich BSW • 10.09.2009 (...) Dieser Forderungen haben sich nunmehr zahlreiche prominente Künstler und Schriftsteller angeschlossen, aber auch Bundeswehr-Soldaten, darunter eine ehemalige Oberstabsärztin in Afghanstan. Die afghanische Frauenrechtlerin und Abgeordnete Malayai Joya, die sowohl von der Nord-Allianz als auch den Taliban mit dem Tode bedroht wird, fordert ebenso den Abzug der Bundeswehr. (...)
Frage von HUBERT F. • 09.09.2009
Antwort von Markus Meckel SPD • 10.09.2009