Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andreas K. • 10.08.2009
Antwort von Torsten Staffeldt FDP • 18.08.2009 (...) Um hier einen Mentalitätswandel herbeizuführen, setze ich mich für das liberale Bürgergeld und somit für einen aktivierenden Sozialstaat ein. Dadurch lässt sich ein für die Bürger transparentes System staatlicher Sozialleistungen schaffen, das die materielle Lebensgrundlage sichert und gleichzeitig stärker als bisher die Aufnahme eigener Erwerbstätigkeit belohnt. (...)
Frage von Markus B. • 10.08.2009
Antwort von Kajo Wasserhövel SPD • 14.08.2009 (...) Meiner Auffassung nach muss eine demokratische Gesellschaft allen Bürgerinnen und Bürgern ermöglichen, mit Arbeit ihr Leben sichern zu können. Wir sind heute nicht so weit, aber vom Ziel der Vollbeschäftigung dürfen wir uns nie verabschieden. Arbeit für alle bleibt darum auch für mich das Ziel. (...)
Frage von Simon S. • 10.08.2009
Antwort ausstehend von Markus Heurung PIRATEN Frage von Volker M. • 10.08.2009
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 12.08.2009 (...) Februar 2007 in den Deutschen Bundestag eingebracht haben, geschlossen abgelehnt. Denn wir wollen keinen Kassensozialismus und keine bürokratische Staatswirtschaft, sondern wirksamen Krankenversicherungsschutz für alle Menschen in Deutschland. Dazu brauchen wir einen grundlegenden Neuanfang im Gesundheitssystem und dürfen uns nicht länger mit kleinen Reparaturen begnügen. (...)
Frage von khaled h. • 10.08.2009
Antwort von Rudolf Kujath SPD • 12.08.2009 (...) zunächst vielen Dank für Ihr Interesse an der Partei und an meiner Person. Natürlich besteht auch für Sie, der keine deutsche Staatsbürgerschaft hat, die Möglichkeit, SPD-Mitglied zu werden und sich so in das Parteileben zu integrieren. Finanzielle Vorteile können wir Ihnen dadurch leider nicht gewährleisten. (...)
Frage von Heinz-Adolf B. • 10.08.2009
Antwort von Dirk Becker SPD • 13.08.2009 (...) Doch meines Erachtens müssen die Regelungen bezüglich Managergehälter noch weiter gehen. (...)