Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Daniel H. • 11.08.2009
Antwort von Monika Knoche Die Linke • 13.08.2009 (...) ich setze mich für die Abschaffung der Wehrpflicht ein, da die Wehrpflicht als Zwangsdienst nicht mit einem modernen Verständnis von Demokratie zu vereinbaren ist. (...) Ich bin mit Ihnen der Meinung, dass das Festhalten an der Wehrpflicht zu vielen Widersprüchen führt, insbesondere zu der von Ihnen beschriebenen Wehrungerechtigkeit. (...)
Frage von Daniel H. • 11.08.2009
Antwort von Klaus Wolframm SPD • 07.09.2009 (...) 55.000. Bei einer durchschnittlichen Gesamtjahrestärke von 415.000 Wehrpflichtigen Männern werden nur noch rund 10% eines Jahrgangs ihren Wehrdienst auch wirklich ableisten. Ungerechtigkeiten in der Einberufungspraxis, wie sie bereits heute an der Tagesordnung sind, werden in Zukunft also weiter zunehmen. (...)
Frage von Daniel H. • 11.08.2009
Antwort von Olaf Rose NPD • 11.08.2009 Frage von Dennis L. • 11.08.2009
Antwort ausstehend von Hubert Mohs BüSo Frage von Dennis L. • 11.08.2009
Antwort ausstehend von Marta Aparicio Die Linke Frage von Dennis L. • 11.08.2009
Antwort von Michael Conz FDP • 25.09.2009 Damit die FDP überhaupt etwas ausrichten kann, muß sie zuerst einmal in die Regierung kommen.