Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rolf K. • 22.09.2009
Antwort von Dirk Niebel FDP • 24.09.2009 (...) die Bundesagentur für Arbeit muss in ihrer jetzigen Form aufgelöst und ihre Aufgaben neu geordnet werden. Wir fordern den verantwortungsvollen Umgang mit den Mitteln der Beitragszahler und Anpassung an die Bedürfnisse der Arbeitslosen, Arbeitgeber und Arbeitsuchenden. (...)
Frage von Hendrik B. • 22.09.2009
Antwort ausstehend von Ursula von der Leyen CDU Frage von Rainer W. • 22.09.2009
Antwort von Christian Lange SPD • 23.09.2009 Sehr geehrter Herr Wamsler,
ich beantworte bis auf weiteres keine Fragen in diesem Forum und
schließe mich damit meinem Kollegen Sebastian Edathy an.
Frage von Dirk W. • 22.09.2009
Antwort von Johannes Lohmeyer FDP • 22.09.2009 (...) Ich verstehe, dass Sie mit den Festlegungen in Sachen Überwachung nicht zufrieden sind - diese entsprechen auch nicht unseren Positionen. Ohne auf Details eingehen zu wollen - die Forderungen der Union waren deutlich weitreichender und konnten zum überwiegenden Teil durch uns verhindert werden. (...)
Frage von Sonja S. • 22.09.2009
Antwort von Henning Hintze Die Linke • 27.09.2009 (...) Das zielt auf die systematische Politik der Deregulierung, die 1998 unter von Rot-Grün begonnen und dann später von der Großen Koalition weiter vorangetrieben wurde. Merkel und Steinmeier haben es zugelassen, daß Profitstreben wichtiger geworden ist als die Bedürfnisse der Menschen. (...)
Frage von ingo b. • 22.09.2009
Antwort von Inge Schramm Willi-Weise-Projekt • 22.09.2009 (...) Nun setzt eine Verteidigung -also die Abwehr von Angriffen- einen Angriff voraus. Einen Angriff Afghanistans gegen Deutschland hat es nicht gegeben. (...)