Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ernst J. • 23.07.2009
Antwort von Michael Grosse-Brömer CDU • 24.07.2009 (...) in Zeiten, in denen sogenannte "Anglizismen" immer mehr Einzug in die deutsche Sprache halten, bin ich der Ansicht, dass wir verstärkt auf deutsche Ausdrücke zurückgreifen sollten, wo dies möglich ist. Wenn Sie so wollen, sollte mehr Wert auf die Pflege der deutschen Sprache als Teil unserer Kultur gelegt werden. Die Sprache ist eben ganz wesentlich für Identität und Kultur eines Landes. (...)
Frage von Uwe B. • 23.07.2009
Antwort von Ulrich Petzold CDU • 31.07.2009 (...) Hier jetzt schon konkrete Prozentsätze zu nennen, ist im Vorfeld sicher schwierig. Letztlich kommt es doch darauf an, dass durch eine Laufzeitverlängerung die Versorgungssicherheit unseres Landes sichergestellt wird. Wir brauchen als ressourcenarmes Industrieland den Zugang zu viel Energie, um den Standort Deutschland attraktiv zu halten und den CO²-Reduzierungsvorgaben entsprechen.Deshalb plädieren wir für einen breiten Energiemix und natürlich auch den Ausbau erneuerbaren Energien. (...)
Frage von Jörg S. • 23.07.2009
Antwort von Ursula von der Leyen CDU • 14.08.2009 (...) Vertreter der obersten Polizeibehörden aus Dänemark und Norwegen haben in einem Hintergrundgespräch mit Journalistinnen und Journalisten erläutert, wie die Zugangserschwerung zu kinderpornographischen Seiten in den beiden Ländern seit 2004 und 2005 umgesetzt wird. (...)
Frage von Bastian H. • 23.07.2009
Antwort von Ursula von der Leyen CDU • 14.08.2009 (...) Ich bin der Meinung, dass wir in aller Breite diskutieren müssen, wie wir mit dem Thema Freiheit im Netz umgehen wollen. Mir geht es darum, dass sich alle auf bestimmte Grundregeln verständigen - und zwar freiwillig. (...)
Frage von Detlef H. • 23.07.2009
Antwort von Undine Kurth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 31.07.2009 (...) Bundesweit zeigen auch andere Beispiele, welche enormen Auswirkungen und langzeitige Wirkungen der Bergbau haben kann: Erdbeben im Saarland, metertiefe Setzungserscheinungen in Steinkohle- und Kaliabbaugebieten - davon betroffen auch das Nachterstedt nahegelegene Staßfurt. Neben der Beeinträchtigung sozialer und kultureller Zusammenhänge findet auch großflächig Natur- und Landschaftszerstörung statt. Deshalb brauchen wir auch eine grundlegende Überarbeitung des deutschen Bergbaugesetzes. (...)
Frage von Detlef H. • 23.07.2009
Antwort von Heike Brehmer CDU • 06.08.2009 (...) Für die CDU ist klar: Die Vergütung von Spitzenmanagern muss stärker am langfristigen Erfolg der Unternehmen orientiert werden. Wer von wirtschaftlichen Erfolgen profitiert, muss auch das Risiko von wirtschaftlichen Misserfolgen tragen! (...)