Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christian W. • 24.09.2009
Antwort von Matthias Halmanns NPD • 26.09.2009 (...) Wir halten es für falsch, die Bergwerke zu schließen. Auch wenn es die Kohle im Ausland günstiger gibt, ist diese Ersparnis nicht den Abbau vieler Arbeitsplätze wert! Hinzu kommt, dass die Rohstoffpreise einem ständigen Wechsel unterliegen, so dass es durchaus möglich ist, dass die Bergwerke in Zukunft wieder rentabel arbeiten könnten! (...)
Frage von anna g. • 24.09.2009
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 24.09.2009 (...) Wir Liberale wollen eine Außenpolitik, die zu Frieden und Freiheit in der Welt beiträgt. Den neuen Schwung in den Transatlantischen Beziehungen wollen wir für eine aktive Außenpolitik entschlossen nutzen. Dabei setzen wir konsequent auf Abrüstung. (...)
Frage von Ralf S. • 24.09.2009
Antwort ausstehend von Hendrik Siegel FDP Frage von Sybille A. • 24.09.2009
Antwort von Hans-Ulrich Bünger Die Linke • 24.09.2009 (...) das ist, auf gut Deutsch gesagt, eine Schweinerei. Übel ist vor allem auch zuvor die Zeit als Hartz IV-Empfängerin. (...)
Frage von Ang K. • 24.09.2009
Antwort ausstehend von David Adnan Erkalp CDU Frage von Ang K. • 24.09.2009
Antwort von Joachim Bischoff Die Linke • 24.09.2009 (...) Hinsichtlich Ihres Anliegens antworte ich, wohlwissend, dass ich diesbezüglich kein Experte bin. Grundsätzlich begrüße ich, dass Hamburgs Schüler und Schülerinnen zukünftig nicht mehr "sitzen bleiben" müssen. Dies birgt den Vorteil, dass auch leistungsschwächere Kinder in ihrem gewohnten Klassenzusammenhang bleiben können und nicht stigmatisiert werden. (...)