Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Jan Korte
Antwort 06.03.2023 von Jan Korte Die Linke

Um es kurz zu machen: Nein.
Leider gibt es offenbar auf Seiten der Bundesregierung kein wirkliches Aufklärungsinteresse an den Angriffen auf die Infrastruktur der deutschen und europäischen Energieversorgung. Alle unsere Fragen wurden und werden mit Verweis auf das angeblich gefährdete Staatswohl abgeblockt und nicht beantwortet.

Portrait von Roderich Kiesewetter
Antwort 13.02.2023 von Roderich Kiesewetter CDU

Insgesamt sollten wir weniger über bestimmte Waffentypen oder –arten sprechen, sondern über die Effektivität im Gefecht der verbundenen Waffe.

Bild von Marcel Emmerich in einem blauen Sakko vor einem grünen Hintergrund.
Antwort 13.02.2023 von Marcel Emmerich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Um unsere Erde in einem guten Zustand an nachfolgende Generationen zu übergeben, sind die Bekämpfung der Klimakrise und der Schutz unserer Natur elementar.

Portrait von Marcus Bühl
Antwort 25.01.2023 von Marcus Bühl AfD

Nach unseren Informationen arbeitet die links-gelbe Koalition mit den Bundesländern an einer Lösung. Dabei zeichnet sich in einem Eckpunktepapier ab, dass insgesamt 1,8 Milliarden Euro zur Verfügung stehen sollen. Die Grenzen sind so formuliert, dass die Mindestbezuschussung 100 Euro und die Höchstbezuschussung 2.000 Euro betragen soll.

Portrait von Dieter Janecek
Antwort 30.01.2023 von Dieter Janecek BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir werben weiterhin für ein Tempolimit. Das 49-Euro-Ticket, ein schnellerer Ausbau der Schiene und das Verbrenner-Aus ab 2035 sind bereits beschlossen.

Portrait von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Antwort 09.02.2023 von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP

es stellt sich nicht die Frage, wer was liefern will oder wer was nicht liefern will. Die Frage ist, was braucht die Ukraine, um den brutalen und völkerrechtswidrigen russischen Angriff abzuwehren