Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Renate S. • 20.12.2023
Antwort von Carmen Wegge SPD • 03.07.2024 Aus meiner Sicht ist es wichtig, dass wir zwar einzelne Aspekte der Beamtenprivilegien kritisch hinterfragen, aber keinen radikalen Abbau anstreben. Stattdessen sollten wir uns auf eine Modernisierung und Stärkung des öffentlichen Dienstes fokussieren, um ihn wettbewerbsfähig und attraktiv zu halten.
Frage von Renate S. • 20.12.2023
Antwort von Emily Vontz SPD • 24.04.2024 Es ist wichtig zu betonen, dass die Besoldung von Beamten im Gegensatz zu Tarifbeschäftigten nicht nur für ihre Arbeitsleistung, sondern als eine Art Alimentation vom Dienstherrn erfolgt.
Frage von Renate S. • 20.12.2023
Antwort von Ria Schröder FDP • 25.06.2024 Ich bin der festen Überzeugung, dass eine Reform des Beamtentums notwendig ist, um die öffentlichen Finanzen zu entlasten und die Generationengerechtigkeit sicherzustellen und wir werden uns auch in Zukunft für solche Reformen stark machen.
Frage von Renate S. • 20.12.2023
Antwort von Jessica Rosenthal SPD • 08.05.2024 Ich halte es für zwingend erforderlich, dass die Frage, ob Kinder in einer Familie zu versorgen sind, vor allem über den Familienzuschlag entscheidet.
Frage von Renate S. • 20.12.2023
Antwort ausstehend von Kevin Kühnert SPD Frage von Renate S. • 20.12.2023
Antwort von Emilia Fester BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.07.2024 Generationengerechtigkeit erreichen wir durch vernünftige Sozialpolitik, echte Jugendbeteiligung und vernünftige Investitionen