Frage von Yvonne G. • 25.08.2024

Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.09.2024
Erst 2002 wurde der Tierschutz als Staatsziel ins Grundgesetz aufgenommen.
Erst 2002 wurde der Tierschutz als Staatsziel ins Grundgesetz aufgenommen.
Dennoch setzt sich die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen für einen neuen, kooperierenden Bildungsföderalismus ein.
Die Koalitionsparteien der Ampelregierung haben konkrete Maßnahmen vereinbart, um den Tierschutz zu verbessern und um Tiere in Deutschland besser zu schützen.
In der aktuellen Debatte um die 2012 ausgesetzte Wehrpflicht geht es vor allem darum, Freiwillige für den Dienst in der Gesellschaft zu gewinnen.
Diese gilt nach einer Abstimmung innerhalb der Bundesregierung nicht für Soldaten.