Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Stewart H. • 11.09.2015
Antwort von Jan-Marco Luczak CDU • 21.09.2015 (...) Entscheidend ist aber, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk der gesamten Gesellschaft nutzt. Er fördert in besonderem Maße die Grundlagen der Informationsgesellschaft und leistet einen wichtigen Beitrag zur Teilhabe an demokratischen, kulturellen und wirtschaftlichen Prozessen. Ich finde es wichtig, dass es etwa Nachrichtensendungen gibt, deren Redaktionen völlig unabhängig von wirtschaftlichem Druck und den Interessen von Werbekunden arbeiten können. (...)
Frage von Stewart H. • 11.09.2015
Antwort von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.08.2016 Frage von Peter W. • 11.09.2015
Antwort ausstehend von Sigmar Gabriel SPD Frage von Claus B. • 11.09.2015
Antwort von Claudia Lücking-Michel CDU • 16.09.2015 (...) Als weltoffenes und starkes Land zieht es viele Flüchtlinge gerade nach Deutschland. Wir können uns davon nicht frei machen: Der wachsende Zustrom von Flüchtlingen ist die zentrale Herausforderung für eine lange Zeit. (...)
Frage von Thomas S. • 11.09.2015
Antwort von Michael Gerdes SPD • 15.09.2015 Guten Tag Herr Siderczyk,
Frage von Nicole G. • 11.09.2015
Antwort von Fritz Güntzler CDU • 18.02.2016 (...) Wie Sie in Ihrer Frage schon zutreffend erwähnen, ist ein Vergleich der beiden Rentensysteme nur schwer möglich. (...) Seit 2004 hat es für die Beamten des Bundes fünf Nullrunden bzw. (...)