Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Claus B. • 30.12.2016
Antwort von Ulrich Kelber SPD • 03.01.2017 (...) vielen Dank für Ihre Fragen. In der Tat widerspricht die Rettung der Bank Monte dei Paschi di Siena mit dem Geld der italienischen(!) Steuerzahler der erst einem Jahr alten EU-Abwicklungsrichtlinie. Diese soll für eine geordnete Abwicklung maroder Banken sorgen und die Aktionäre, Gläubiger und Kunden die Kosten dafür tragen lassen - nicht die Allgemeinheit der Steuerzahler. (...)
Frage von Max H. • 30.12.2016
Antwort von Georg Kippels CDU • 09.01.2017 (...) aus welchem Drittstaat er nach Deutschland einreist. Für Ihren Fall heißt das: Albanien gilt als sicherer Herkunftsstaat in dem keine systematische und staatlich gesteuerte, politische Verfolgung angenommen wird. (...)
Frage von David B. • 30.12.2016
Antwort von Christian Schmidt CSU • 01.02.2017 (...) Auch die Bezeichnung “veganer Käse“ oder Analogkäse ist nicht mehr erlaubt. Bei einer billig produzierten Analogsalami beispielsweise – ganz ohne Fleisch – sollte dasselbe Prinzip gelten. (...)
Frage von Gabriele W. • 29.12.2016
Antwort von Andrea Nahles SPD • 13.01.2017 (...) ich kann Sie verstehen, aber das Sozialticket ist eine Angelegenheit der Länder und Kreise. Darauf hat der Bund keinen Einfluss. (...)
Frage von Maximilian H. • 29.12.2016
Antwort von Axel Eduard Fischer CDU • 02.01.2017 Sehr geehrte Damen und Herren,
Frage von Max S. • 29.12.2016
Antwort von Florian Post SPD • 02.02.2017 (...) Sie sehen trotz des Kontrollverlustes des Assad-Regimes über weite Teile der ursprünglichen Territoriums Syriens eine Verletzung der syrischen Souveränität gegeben. Ich kann verstehen, dass Souveränität im internationalen Recht hochgehalten werden muss, auch um missbräuchliche Souveränitätsbrüche (etwa die Besetzung der Krim) in Zukunft zu verhindern. Und trotzdem glaube ich, dass die UN Charta im Allgemeinen das Recht auf Selbstverteidigung zulässt und den Bundeswehreinsatz rechtfertigt. (...)