Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Werner S. • 15.01.2014
Antwort von Karl-Heinz Brunner SPD • 10.03.2014 (...) Entgegen Ihrer Vermutung ist es durchaus wichtig, was die Regierung tut. Die Koalitionsfraktionen sind sich daher einig, dass ein belastbares Anti-Spionage-Abkommen zwischen Deutschland und den USA zustande kommen muss. Wir sind mit den Vereinigten Staaten verbündet, um gemeinsame Werte wie Freiheit, Demokratie und Recht zu verteidigen. (...)
Frage von Hermann S. • 15.01.2014
Antwort von Frank-Walter Steinmeier SPD • 06.02.2014 (...) Im Rahmen der deutsch-russischen Modernisierungspartnerschaft unterstützen sowohl das Bundesministerium für Bildung und Forschung als auch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales Projekte der Berufsbildung mit Russland. Deshalb möchte ich empfehlen, mit beiden Häusern direkt in Kontakt zu treten. (...)
Frage von Martin H. • 14.01.2014
Antwort von Norbert Röttgen CDU • 03.02.2014 Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Haspelmath,
Frage von Michael D. • 14.01.2014
Antwort von Antje Lezius CDU • 17.01.2014 (...) Ich nehme die Sorgen der Bürger ernst, die befürchten, eine Mindestspeicherfrist könne ihre Grundrechte verletzten. Daher muss es in der Umsetzung Sicherungen gegen einen Missbrauch der gespeicherten Daten geben. (...)
Frage von Gerhard B. • 14.01.2014
Antwort ausstehend von Marlene Mortler CSU Frage von Ludwig N. • 14.01.2014
Antwort von Frank-Walter Steinmeier SPD • 27.01.2014 (...) Zu Ihrem Anliegen Herrn Snowden in Deutschland Asyl zu gewähren darf ich Ihnen mitteilen, dass nach deutschem Recht Asylanträge rechtswirksam nur auf deutschem Staatsgebiet gestellt werden können und daher kein wirksamer Asylantrag von Herrn Snowden vorliegt. (...)