Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Gudula H. • 21.02.2014
Frage an Susanna Karawanskij von Gudula H.
Portrait von Susanna Karawanskij
Antwort 14.03.2014 von Susanna Karawanskij Die Linke

(...) Die realitätsfremde Diätenerhöhung lehnten und lehnen meine Fraktion und ich entschieden ab. Dementsprechend haben wir im Plenum des Bundestages namentlich abgestimmt. (...)

Frage von Martin H. • 21.02.2014
Frage an Gregor Gysi von Martin H.
Portrait von Gregor Gysi
Antwort 27.02.2014 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Ich habe sie zur Prüfung Ihrer Frage zunächst an unsere Justiziarin mit der Bitte um eine Stellungnahme weitergeleitet. Ich werde Sie wieder unterrichten. (...)

Frage von Vera R. • 21.02.2014
Frage an Elisabeth Scharfenberg von Vera R.
Portrait von Elisabeth Scharfenberg
Antwort 27.02.2014 von Elisabeth Scharfenberg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) anlässlich der Abstimmung im Deutschen Bundestag zu den Abgeordnetendiäten am vergangenen Freitag habe ich gegen den von CDSU/CSU und SPD eingebrachten Gesetzentwurf zur Änderung des Abgeordnetengesetzes gestimmt. Zum einen halte ich die Anhebung der Bezüge um 10 Prozent innerhalb eines halben Jahres für reichlich überzogen. (...)

Frage von Vera R. • 21.02.2014
Frage an Hans-Peter Friedrich von Vera R.
Portrait von Hans-Peter Friedrich
Antwort 13.03.2014 von Hans-Peter Friedrich CSU

(...) Die Anpassung der Diäten an die Besoldung eines Richters an einem obersten Bundesgericht stellt lediglich die Umsetzung einer nun seit bereits 18 Jahren bestehenden gesetzlichen Regelung dar. Im Übrigen erhalten auch Landräte und Bürgermeister mittelgroßer Städte diese Entschädigung. (...)