Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hans-Günter G. • 02.04.2015
Antwort von Barbara Hendricks SPD • 09.04.2015 (...) mir ist durchaus bewusst, dass die sogenannten „Standardantworten“ bei den Usern von abgeordnetenwatch Unbehagen hervorrufen. Den Hinweis, sich bei Fragen, die meine Tätigkeit als Bundesministerin betreffen, direkt an das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit zu wenden, möchte ich nicht als Missachtung der Fragesteller verstanden wissen. (...)
Frage von Rainer P. • 02.04.2015
Antwort von Stefan Schwartze SPD • 17.07.2015 (...) vielen Dank für Ihre Mail vom 2. April 2015, in welcher Sie grundsätzliche Kritik an der finanziellen Ausgestaltung des Kindergeldes üben und sich diesbezüglich auf Wahlversprechen der CDU/CSU beziehen. Gerne möchte ich auf diese beiden von Ihnen genannten Aspekte im Folgenden eingehen. (...)
Frage von Jens D. • 02.04.2015
Antwort von Alexander Funk CDU • 08.04.2015 (...) Für mich als Ihrem direkt gewählten Abgeordneten bleibt dabei natürlich klar: Wie auch bei anderen Sachverhalten werde ich auch das TTIP-Abkommen nach bestem Wissen und Gewissen prüfen. Ich bitte Sie aber auch um Verständnis, dass ich das erst tun kann, wenn ein Abkommen vorliegt. (...)
Frage von Stefan H. • 02.04.2015
Antwort von Alexander Dobrindt CSU • 09.12.2016 (...) Die Maut kommt. Es wird keine Mehrbelastungen für inländische Autofahrer geben. (...)
Frage von Stefan H. • 02.04.2015
Antwort von Jürgen Hardt CDU • 10.06.2015 (...) Der Preis für PKW-Jahresvignetten bestimmt sich nach dem Hubraum, der Umweltfreundlichkeit (z. B. (...)
Frage von Michael W. • 02.04.2015
Antwort von Michaela Engelmeier SPD • 09.04.2015 (...) Daher verlangt es der faire Umgang mit Vereinbarungen bzw. dem Koalitionsvertrag, dass ich meine Zustimmung zur Maut gebe. (...)