Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jürgen S. • 03.10.2015
Antwort von Siegmund Ehrmann SPD • 19.10.2015 (...) Dabei erreichen uns von Seiten der Strafverfolgungsbehörden und der Deutschen UNESCO-Kommission sehr beunruhigende Hinweise darauf, dass auch Deutschland zu einem wichtigen Umschlagsplatz für den illegalen Handel mit geraubter Kunst geworden ist. (...)
Frage von Michael B. • 03.10.2015
Antwort von Saskia Esken SPD • 29.10.2015 (...) Ihr Schreiben habe ich zum Anlass genommen, die SPD-Mitglieder des Petitionsausschusses auf die Problematik des Blockierens von Gehwegen durch Autos anzusprechen. Dabei habe ich die Beispiele von Ihnen und Ihrer Frau angeführt. (...)
Frage von Oliver Z. • 03.10.2015
Antwort von Alexander Ulrich BSW • 21.01.2016 (...) Das von Ihnen erwähnte Wechselmodell wurde bei uns intensiv diskutiert und wir sind zu der Entscheidung gelangt, dass grundsätzlich das Interesse des Kindes im Vordergrund stehen muss. Daher kann das Wechselmodell nur funktionieren, wenn es dem Kindeswohl nicht schadet. Auch muss das Kind im entsprechenden Alter sein, vor allem Kleinkinder benötigen Rituale in ihrem Alltag, eine wöchentlich wechselnde Routine, sorgt vor allem bei Kleinkindern für Stress. (...)
Frage von Oliver Z. • 03.10.2015
Antwort von Gustav Herzog SPD • 13.10.2015 (...) Es ist beispielsweise nicht klar, ab welcher Betreuungsaufteilung das Wechselmodell greifen soll. Deshalb bestehen Schwierigkeiten bei der Erfassung der tatsächlich betroffenen Familien, welche einer Gesetzesänderung immer zugrunde liegen muss. (...)
Frage von Ingo S. • 03.10.2015
Antwort von Frank-Walter Steinmeier SPD • 07.10.2015 (...) Die Dimension der syrischen Flüchtlingskrise übersteigt alles bisher Dagewesene. Mehr als 10 Millionen Menschen sind innerhalb und außerhalb der Region auf der Flucht. (...)
Frage von Hannelore K. • 03.10.2015
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU