Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Steffen Bilger
Antwort von Steffen Bilger
CDU
• 29.04.2010

(...) Wir setzen uns dafür ein, dass weitere Maßnahmen in den Staatsvertrag aufgenommen werden: Erstens: Auch im Fernsehen muss der Jugendschutz verbessert werden. Seit langer Zeit findet Jugendschutz nur über Sendezeiten statt. (...)

Antwort von Marco Wanderwitz
CDU
• 23.02.2010

(...) Der Bundeswahlkreis heißt Chemnitzer Umland/Erzgebirgskreis II und erstreckt sich über Teile von drei Landkreisen. Hohenstein-Ernstthal gehört seit der sächsischen Kreisreform 2008 zum Landkreis Zwickau, bis dahin zum Landkreis Chemnitzer Land. (...)

Portrait von Edmund Geisen
Antwort von Edmund Geisen
FDP
• 24.02.2010

(...) zunächst Danke für Ihre E-Mail, die ich Ihnen gern beantworte. Seit zwei Jahrzehnten kämpfe ich um den Ausbau der A 1. Für mich ist der Lückenschluss eine unverzichtbare Maßnahme, die die Infrastruktur des Gebietes stark verbessern wird. (...)

Portrait von Ulrike Höfken-Deipenbrock
Antwort von Ulrike Höfken-Deipenbrock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.12.2010

(...) Ich habe den Ausbau der A1 sehr kritisch gesehen. Die Kritik im Bereich Naturschutz hat sich in einem Abschnitt der umgeplant wurde, bewahrheitet. (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort von Andrea Nahles
SPD
• 06.03.2010

(...) ich bin für den Ausbau und möchte darauf hinweisen, dass in den nächsten 5 Jahren der weitere Ausbau im Bundesverkehrswegeplan abgesichert ist. Der Lückenschluss wird die strukturschwache Eifelregion deutlich stärken und zu einer erheblichen Entlastung der A61 beitragen. (...)

Portrait von Mechthild Rawert
Antwort von Mechthild Rawert
SPD
• 09.03.2010

(...) Ich persönlich nehme keine Spenden von Verbänden und Lobbygruppen an und bin auch nicht durch Einnahmen aus Funktionen für Lobbygruppen und Verbänden gebunden. Meine Wunsch wäre eine vollständige Offenlegung der Einkünfte der Abgeordneten, wie es in anderen Ländern praktiziert wird. (...)

E-Mail-Adresse