Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von William W. • 05.03.2010
Portrait von Gisela Piltz
Antwort von Gisela Piltz
FDP
• 23.04.2010

(...) Ihre Frage, wie ich zur Religionsfreiheit stehe, kann ich nicht ganz verstehen. Es ist für mich als Bürgerin und erst recht als Abgeordnete der Rechtsstaatspartei FDP im Deutschen Bundestag unter keinen Umständen denkbar, die Grundrechte, zu denen die Religionsfreiheit gehört, in Frage zu stellen. (...)

Portrait von Ulrich Kelber
Antwort von Ulrich Kelber
SPD
• 07.03.2010

(...) Von den Kollegen der FDP im Bundestag haben wir eine Antwort vorliegen, in der diese versichern, dass keine Arbeitsplätze der BaFin von Bonn nach Frankfurt verlagert werden sollen. Zitat: "Eine räumliche Umsiedlung von bis zu 1.200 Finanzdienstaufsehern wäre nicht nur sachlich nicht zu begründen, sondern würde überdies zu einer nicht gerechtfertigten Mehrbelastung des Steuerzahlers führen." Wir alle werden sie da beim Wort nehmen. (...)

Portrait von Martin Lindner
Antwort von Martin Lindner
FDP
• 26.01.2011

(...) Das von Ihnen angesprochene Bürgergeld stellt kein Äquivalent zum Hartz-IV-Regelsatz dar, sondern ist eine Bündelung von mehreren Sozialleistungen, so auch bspw. dem Wohngeld. (...)

Portrait von Marlene Mortler
Antwort von Marlene Mortler
CSU
• 18.03.2010

(...) Politik in einer Koalition ist immer ein Ringen um den besten Weg. Auch ich wünschte mir dabei weniger Querelen und Querschüsse, sei es aus den Reihen der FDP, aus München oder sonst woher. (...)

E-Mail-Adresse