Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Marie B. • 21.12.2012
Antwort von Sahra Wagenknecht BSW • 25.01.2013 (...) Zur Rente: Altersarmut ist bereits heute ein großes Problem. DIE LINKE fordert deshalb eine solidarische Mindestrente, die garantiert, dass kein Mensch im Alter ein Nettoeinkommen unterhalb der Armutsgrenze bekommt. Genaueres finden Sie hier: http://www.linksfraktion.de/positionspapiere/rente-leben/. (...)
Frage von Bernhard S. • 21.12.2012
Antwort ausstehend von Dorothée Menzner Die Linke Frage von Margarete S. • 21.12.2012
Antwort von Johann Wadephul CDU • 30.01.2013 (...) Verantwortlich handelnde Politik muss auf die Entwicklungen reagieren und handeln, damit die Rentenversicherung für alle Generationen ein verlässliches und leistungsstarkes Instrument der Alterssicherung bleibt. Vor diesem Hintergrund war und ist die „Rente mit 67“ unausweichlich. (...)
Frage von Wolfgang S. • 20.12.2012
Antwort von Mechthild Dyckmans FDP • 22.01.2013 (...) 2 BtMG deutlich. Darin wird definiert, in welchen Fällen ein Stoff in das BtMG aufgenommen wird. Nämlich: (...)
Frage von Viktor Z. • 20.12.2012
Antwort von Mechthild Dyckmans FDP • 31.01.2013 (...) Sie weisen zu Recht darauf hin, dass cannabishaltige Arzneimittel Menschen helfen können. Das Bundesministerium für Gesundheit hat genau aus diesem Grund erstmals die Zulassung von Cannabis als Fertigarzneimittel als eine weitere Therapieoption ermöglicht. Als Drogenbeauftragte setze ich mich weiterhin dafür ein, dass cannabinoidhaltige Medikamente in Zukunft für eine größere Zahl von Patienten zur Verfügung stehen. (...)
Frage von Torsten H. • 20.12.2012
Antwort von Mechthild Dyckmans FDP • 22.01.2013 (...) Ein Verstoß gegen das BtMG zieht die Konsequenz nach sich, dass Zuwiderhandlungen bestraft werden. Die Bundesregierung hält an der Strafbarkeit von Cannabis fest. Neben den internationalen Verpflichtungen, die Deutschland mit Unterzeichnung der Suchtstoffkonventionen eingegangen ist, ist entscheidend, dass Cannabis nach Auffassung der Bundesregierung keine harmlose Droge ist. (...)