Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Birgit M. • 22.01.2013
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 05.02.2013 (...) Wir Sozialdemokraten sagen aber: Familie ist da wo Kinder sind und Familien wollen wir fördern. Deshalb diskutieren wir die Reform des Ehegattensplittings wohlwissend, dass diese Reform verfassungskonform sein muss. Im Kern heißt das, das Schutzgebot des Artikels 6 Absatz 1 Grundgesetz zu wahren, aber auch dem Gleichberechtigungsgebot in Artikel 3 Absatz 2 Grundgesetz Rechnung zu tragen. (...)
Frage von Karl-Jürgen H. • 22.01.2013
Antwort von Norbert Geis CSU • 28.01.2013 (...) Dieser Unterschied zur Türkei, insbesondere in der Bewertung von demokratischen Grundprinzipien wie der Meinungsfreiheit, ist einer der zentralen Gründe, warum ich einen Beitritt der Türkei in die EU auch ablehne. Der Streit über die Karikaturen des islamischen Propheten Mohammed, die verschiedene europäische Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht haben, hat doch zuletzt eindringlich und leider auch mit fatalen Folgen gezeigt, wie hoch die Meinungsfreiheit in Europa geachtet wird. (...)
Frage von Tilman K. • 22.01.2013
Antwort von Nadine Schön CDU • 30.01.2013 Sehr geehrter Herr Kluge,
Frage von Allessandra T. • 22.01.2013
Antwort ausstehend von Christine Aschenberg-Dugnus FDP Frage von Rene S. • 21.01.2013
Antwort von Katrin Kunert Die Linke • 23.01.2013 (...) Inwieweit im zu erwartenden Abschlussbericht nun konkret Personen genannt werden oder nicht, wird abzuwarten sein. Fest steht allerdings für mich: Ja, es gibt unterschiedliche Herangehensweise in der Aufarbeitung von Doping in der DDR und der BRD. (...)
Frage von Tina H. • 21.01.2013
Antwort ausstehend von Peter Altmaier CDU